Pfarrkirche Bendern

Die Pfarrkirche Bendern ist die römisch-katholische Kirche in Bendern, einem Teilort der Gemeinde Gamprin im Landesteil Unterland des Fürstentums Liechtenstein. Sie ist eine der zehn Pfarrkirchen im Erzbistum Vaduz und feiert ihr Patrozinium am Fest Mariä Himmelfahrt (15. August).

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bendern

Geschichte

Erstmals wird im Jahr 1045 eine Kirche in Bendern erwähnt. Allerdings geht man davon aus, dass schon im 8. oder 9. Jahrhundert eine einfache Saalkirche bestanden hat. Diese wurde im Laufe der Jahrhunderte verändert und erweitert: Das Kirchenschiff wurde im 14. Jahrhundert erweitert, 1481 wurde der neue polygonale Chor eingeweiht. Der Turm wurde um 1509 erbaut. Altarweihen 1693 und 1743 weisen auf weitere Um- oder Neubauten hin.

Im Jahr 1874 erwarb die Gemeinde die Besitz- und Patronatsrechte von den klösterlichen Vorbesitzern und wurde damit auch für den Unterhalt der Kirche verantwortlich. Die Kirche wurde 1875 bis 1879 umfassend renoviert mit Veränderungen im Chor, Treppengiebeln an Turm und Eingangsfassade, Außenstreben und neugotischer Ausstattung und Bemalung und 1880 neu geweiht.

Größere Umbauten nach Plänen der Architekten Hans und Canisius Burkhard (St. Gallen) erfolgten 1969 bis 1970: Das Schiff wurde um eine Fensterachse nach Westen erweitert, die Treppengiebel an Turm und Westfassade, die Aussenstreben und die Innenausmalung wurden wieder entfernt, die Vorhalle an der Westwand, die Empore sowie die Fenster wurden erneuert und die Sakristei vergrößert. Die Innenausstattung (Bestuhlung, Orgel und Altar) wurden erneuert und der neue Altar 1970 geweiht.

Beschreibung

Das Langhaus mit vier Fensterachsen und leicht eingezogenem polygonalem Chor ist mit leichter Abweichung gegen Süden geostet. Auf der Nordseite ist ein quadratischer Kirchturm mit steilem Satteldach angebaut, dessen Firstrichtung quer zu der des Langhauses verläuft. An der fensterlosen Westseite ist ein Vorbau, ein so genanntes Vorzeichen, angebaut.

Im Innern verbirgt eine schlichte Holzdecke die Deckenbemalung von 1875 bis 1879. Im Chor findet sich ein Kreuzrippengewölbe. Die Chorfenster wurden mit Glasgemälden von Josef Seger versehen. In den Fensterlaibungen der Südseite wurden 1968–1971 Wandmalereien freigelegt, die zu den ältesten in Liechtenstein gehören. Besonders hervorzuheben ist das Benderer Fastentuch, dessen Replik jährlich zur Fastenzeit in der Kirche aufgehängt wird; das Original befindet sich im Liechtensteinischen Landesmuseum.

Im Turm befinden sich fünf Glocken mit der Stimmung B° – d′ – f′ – g′ – b′, die im Lauf der 1960er Jahre von der Glockengiesserei Eschmann in Rickenbach TG gegossen wurden.

Commons: Pfarrkirche Bendern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.