Petr Borkovec

Petr Borkovec (* 17. April 1970 in Louňovice pod Blaníkem) ist ein tschechischer Dichter, Übersetzer und Kulturredakteur.

Petr Borkovec, 2019

Leben

1995 und 1996 brachte die Buchwerkstatt Thanhäuser die Auswahlbände Aus drei Büchern und Überfuhr heraus.

1995 erhielt Borkovec für seinen Gedichtband Ochoz ("Umgang") den Jiří-Orten-Preis. Für den Band Polní Prace ("Feldarbeit") erhielt er 2002 den norbert-c.-kaser-Preis. Im gleichen Jahr wurde er mit dem Hubert Burda Preis für junge Lyrik ausgezeichnet. Im Sommersemester 2003 übernahm er die 5. Poetik-Dozentur zur "Literatur in Mitteleuropa" in Dresden. 2004/2005 verbrachte er auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD als writer in residence in Berlin.

2001 erschien bei der Edition Korrespondenzen der zweisprachige Gedichtband Feldarbeit. In einer Art Tagebuch schrieb Borkovec über die Peripherie der tschechischen Hauptstadt und den Villenvorort Černošice, in dem er lebt. Dazu erschien auch eine CD, gelesen vom Autor und Otto Sander.

2004 brachte die Edition Korrespondenzen den zweisprachigen Gedichtband Nadelbuch heraus.

2006 brachte der Thelem-Verlag im Rahmen der Dresdner Poetikvorlesung von 2003 den Band "Aus dem Binnenland-Drei Arten zu übersetzen", ins Deutsche übertragen von Anne Hultsch und Tereza Utezeny, heraus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.