Peter Paul Perwanger

Peter Paul Perwanger (* um 1688 in Imst; † 16. April 1754 in Salzburg) war ein österreichischer Barockmaler.

Leben

Perwanger verbrachte Zeit in Italien und wurde 1713 Geselle beim Maler Balthasar Böckl in Salzburg. 1717 heiratete er dessen Tochter Franziska und wurde Bürger in Salzburg. Er war als Maler, Fassmaler und Zeichner für Kupferstiche tätig und schuf insbesondere Altarbilder und Porträts, unter anderem von Salzburger Erzbischöfen. In seinem Werk zeigt sich der Einfluss Jacob Zanusis.[1]

Werke

Seitenaltarbild hl. Antonius von Padua, Kapuzinerkirche Radstadt

Literatur

Einzelnachweise

  1. Johann Kronbichler: Das künstlerische Werk Jacob Zanusis. In: Ladinia, Band XXIV–XXV (2000–2001), S. 61–88. (PDF; 3,3 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.