Peter Burguburu

Peter Burguburu (auch: Henri Joseph Pierre Burguburu) (* 4. Juli 1869 in Wissembourg; † 8. Juni 1933 in Straßburg)[1] war der erste Vorsitzende der zentrumsnahen Elsass-Lothringischen Landespartei.[2]

Dr. Peter Burguburu

Burguburu studierte Medizin in Straßburg und Würzburg. Von 1897 bis 1933 war er Vizepräsident der Caritas, von 1901 bis 1913 saß er im Straßburger Stadtrat. 1905 hatte er den Vorsitz des örtlichen Organisationskomitees des Katholikentags in Straßburg inne; 1907 rückte er in die Vorstandsebene des Katholikentags auf. Von 1913 bis zu seinem Rücktritt am 19. November 1918 war Burguburu Geschäftsführer des Verbandes der katholischen Studentenvereine Deutschlands.[1]

Quellen

Eintrag "BURGUBURU Henri Joseph Pierre" bei der Federation des societes d'histoire et d'archeologie d'Alsace

Einzelnachweise

  1. Stephan Fuchs: "Vom Segen des Krieges": katholische Gebildete im Ersten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus. S. 44. Franz Steiner Verlag, 2004.
  2. Konrad-Adenauer-Stiftung: Geschichte der CDU. 1870-1918: Die Entstehungsphase christlicher Parteien. Abgerufen am 18. September 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.