Petar Divić
Petar Divić (serbisch-kyrillisch Петар Дивић; * 11. Juli 1975) ist ein ehemaliger jugoslawischer bzw. serbischer Fußballspieler.
| Petar Divić | ||
![]() Petar Divić (2009) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 11. Juli 1975 | |
| Geburtsort | Pančevo, SFR Jugoslawien | |
| Größe | 183 cm | |
| Position | Mittelstürmer | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1994–1995 | FK ČSK Pivara | 2 (0) |
| 1995–1997 | Dinamo Pančevo | 36 (14) |
| 1997–1998 | FK Rad Belgrad | 7 (0) |
| 1998–1999 | FK Čukarički | 28 (20) |
| 1999–2001 | OFK Belgrad | 76 (56) |
| 2002 | 1. FC Union Berlin | 22 (7) |
| 2003 | Eintracht Trier | 15 (0) |
| 2004 | OFK Belgrad | |
| 2005 | FK Smederevo | 10 (1) |
| 2005–2007 | Dinamo Pančevo | |
| 2008–2010 | Vasas Budapest | 51 (13) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2001 | Jugoslawien | 2 (0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende | ||
Der 1,82 m große Stürmer absolvierte in den Jahren 2001 bis 2003 insgesamt 37 Spiele in der 2. Fußball-Bundesliga und erzielte dabei sieben Tore. Er spielte für Eintracht Trier und den 1. FC Union Berlin.
In der Saison 2000/01 wurde er jugoslawischer Torschützenkönig mit 27 Treffern.
Weblinks
- Petar Divić in der Datenbank von transfermarkt.de
- Petar Divić in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
