Pesticide Action Network

Das Pesticide Action Network (PAN) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die über negative Folgen des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft unterrichtet und sich für umweltschonende und sozial gerechte andere Lösungen einsetzt. Die Umweltschutzorganisation wurde 1982 gegründet.

PAN Germany

Die Gründung von PAN Germany – Pestizid-Aktions-Netzwerk erfolgte 1984.[1] Der eingetragene Verein mit Sitz in Hamburg hat folgende Arbeitsfelder: öffentliche Kritik an der chemischen Pestizid-Wirtschaft durch Öffentlichkeitsarbeit; der Versuch, auf Politiker und politische Organisationen Einfluss zu nehmen durch Lobbyismus, um wirksame Regelungen zu treffen; sowie Beratung und Angebote für Bauern und Verbraucher zur Giftvermeidung. PAN Germany hat seit einigen Jahren den Vorsitz von PAN Europe inne. Auf dieser Ebene wird versucht, Einfluss auf die Europäische Union zu gewinnen.

Mitglieder des Netzwerks

PAN Germany koordiniert den jeweils entsprechenden Arbeitsbereich der folgenden Mitgliedsorganisationen:

Publikationen

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 31. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pan-germany.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.