Persona (Spieleserie)

Persona ist eine Computerspielreihe des japanischen Entwicklers und Publishers Atlus. Bei der Reihe handelt sich um eine eigenständige Auskopplung der Rollenspiel-Reihe Megami Tensei.

Persona
Originaltitel ペルソナ
Entwickler Atlus
Publisher Atlus
Designer Kouji Okada
Kazuma Kaneko
Erster Titel Revelations: Persona (1996)
Letzter Titel Persona 5 Strikers (2020)
Plattform(en) 3DS, Arcade, PSOne, PS2, PS3, PS4, PSP, PSVita, Switch, Windows, X360
Genre(s) Computer-Rollenspiel

Beschreibung

Die Grundidee von Persona wurde ursprünglich in Shin Megami Tensei If... verarbeitet. Da das Szenario guten Anklang fand, entschloss sich Atlus, dieses Szenario durch einen eigenständigen Ableger fortzuführen. Die Spiele beschäftigen sich mit der Auseinandersetzung der Jugendlichen mit ihrem inneren Ich und ihren inneren Auseinandersetzungen dabei. Die Protagonisten entdecken dabei unterschiedliche Persönlichkeitsbilder ihrer selbst, die sogenannten Personas. Wie für Megami Tensei üblich kommt es zwar auch zu Interaktionen und Auseinandersetzung mit Dämonen, ihre Funktion in der Ursprungsreihe zur Verbesserung der Charakterfähigkeiten wird jedoch durch die Personas ersetzt.[1]

Anders als die Ursprungsreihe Megami Tensei wurde Persona von Beginn an auch auf westlichen Märkten veröffentlicht. Revelations: Persona war der erste Rollenspiel-Titel des Megami-Tensei-Franchise überhaupt, der zeitnah zur Erstveröffentlichung in Japan auch in den USA veröffentlicht wurde. Zuvor war lediglich ein zusammenhangloser Actiontitel für den Virtual Boy im Westen erschienen.[2] Bis 2020 verkauften sich die Spiele der Reihe insgesamt 13 Millionen mal, allein 4,6 Millionen Einheiten fielen dabei auf Persona 5 und Persona 5 Royal.[3]

Veröffentlichte Titel

Hauptreihe

Überarbeitete Neuauflagen

  • 2007: Shin Megami Tensei: Persona 3 FES (PS2, PS3)
  • 2012: Persona 4 Golden (PSVita, Windows)
  • 2020: Persona 5 Royal (PS4)

Ableger

  • 2012: Persona 4 Arena (Arcade, PS3, X360)
  • 2013: Persona 4 Arena Ultimax (Arcade, PS3, X360, PS4, Switch, PC)
  • 2014: Persona Q: Shadow of the Labyrinth (3DS)
  • 2015: Persona 4: Dancing All Night (PSVita, PS4)
  • 2018: Persona 3: Dancing in Moonlight (PS4, PSVita)
  • 2018: Persona 5: Dancing in Starlight (PS4, PSVita)
  • 2018: Persona Q2: New Cinema Labyrinth (3DS)
  • 2020: Persona 5 Strikers (Switch, PS4, Windows)

Mobile Games

  • 2007: Megami Tensei Chaining Soul: Persona 3
  • 2007: Megami Tensei QIX: Persona 3
  • 2007: Persona 3 Em
  • 2007: Persona 2 Tsumi: Lost Memories
  • 2008: Illust Puzzle Persona 3
  • 2008: Persona 3: Broken Shadow
  • 2008: Persona 2 Batsu: Infinity Mask
  • 2009: Persona Mobile Online
  • 2010: Persona 3 Social
  • 2010: Persona 3 Escape
  • 2012: Persona 4: The Card Battle

Einzelnachweise

  1. Eric Patterson: Interview - Katsura Hashino. In: Play Magazine. 5. März 2009. Archiviert vom Original am 28. März 2012. Abgerufen am 22. August 2009.
  2. Jeremy Parish: The Shin Megami Tensei games beginner’s guide. In: Polygon. 1. August 2018, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
  3. Ishaan Sahdev: Persona 5 Royal Sales Over 1.4 Million Worldwide, Series at 13 Million. In: Siliconera. 22. Juli 2020, abgerufen am 26. April 2021 (amerikanisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.