Peros Banhos

Peros Banhos ist ein Atoll im Indischen Ozean, welches geographisch zum Chagos-Archipel gehört. Zu den Inseln von Peros Banhos gehören unter anderem Grande Soeur, Île du Coin, Île Diamant und Île Yéyé. Politisch gehört das Atoll zum Britischen Territorium im Indischen Ozean.

Peros Banhos
ISS-Bild des Peros-Banhos-Atolls
ISS-Bild des Peros-Banhos-Atolls
Gewässer Indischer Ozean
Archipel Chagos-Archipel
Geographische Lage  20′ S, 71° 51′ O
Peros Banhos (Chagos-Archipel)
Anzahl der Inseln 32
Hauptinsel Île du Coin
Landfläche 13 km²
Gesamtfläche 503 km²
Einwohner unbewohnt
Karte von Peros Banhos und Lage des Nature Reserve
Karte von Peros Banhos und Lage des Nature Reserve
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Die Inselgruppe wurde ungefähr um 1500 von Afonso de Albuquerque entdeckt, der auch Diego Garcia gefunden hatte. Später wurde sie von den Franzosen besetzt und von Mauritius aus verwaltet. In der Folge der napoleonischen Kriege wurde sie an Großbritannien übergeben.

1965 verpachteten die Briten Peros Banhos und weitere Inselgruppen der Chagos-Inseln, so etwa Diego Garcia, für 50 Jahre an die USA. Die Inselbewohner (Chagossianer) wurden daraufhin zwangsumgesiedelt, der Zutritt zum Atoll ist strikt untersagt. Der östliche Teil des Atolls, östlich von Moresby Island im Norden und Fouquet Island im Süden, gehört heute zum Peros Banhos Atoll Strict Nature Reserve.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.