Penola Strait

Die Penola Strait (englisch, spanisch Estrecho Penola) ist eine 17,5 km lange und 3 km breite Meerenge vor der Danco-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie trennt die Festlandküste von den Argentinischen Inseln, der Petermann-Insel und der Krogmanninsel.

Penola Strait
Verbindet GewässerLemaire-Kanal
mit GewässerGrandidier-Kanal
Trennt LandmasseKiew-Halbinsel (Grahamland)
von LandmasseArgentinische Inseln, Petermann-Insel und Krogmanninsel
Daten
Geographische Lage 65° 10′ 0″ S, 64° 7′ 0″ W
Penola Strait (Antarktische Halbinsel)

Erstmals durchfahren wurde sie am 12. Februar 1898 durch Teilnehmer der Belgica-Expedition (1897–1899) des belgischen Polarforschers Adrien de Gerlache de Gomery. Der australische Polarforscher John Rymill benannte sie nach der Penola, einem der zwei Forschungsschiffe bei der British Graham Land Expedition (1934–1937).

Commons: Penola Strait – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Meerengen entlang der Küste des Grahamlandes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.