Pederü

Pederü (ladinisch: Üćia Pederü) ist der Name einer privaten Berghütte in den Dolomiten in Südtirol, Italien. Die Hütte ist von St. Vigil aus erreichbar. Etymologisch wird der Name als ad pedem de rivo, „am Fuße des Baches“ gedeutet.

Pederü
Blick auf Pederü

Blick auf Pederü

Lage am Ende des Rautales; Südtirol, Italien; Talort: St. Vigil
Gebirgsgruppe Pragser Dolomiten
Geographische Lage: 46° 38′ 18,1″ N, 12° 2′ 28,9″ O
Höhenlage 1548 m s.l.m.
Pederü (Südtirol)
Besitzer privat
Bautyp Berggasthof
Erschließung Fahrstraße, Bushaltestelle
Weblink www.pederue.it
p6
p8

Geografische Lage

Die Üćia Pederü liegt in einer Höhenlage von 1548 m am oberen Ende des Rautals, das von St. Vigil in der Gemeinde Enneberg südostwärts führt. Das Gebiet ist im Naturpark Fanes-Sennes-Prags unter Schutz gestellt. Pederü ist der Endpunkt einer mautpflichtigen Bergstraße, die hinter St. Vigil beginnt.

Geschichte

Die Hütte diente im Dolomitenkrieg der österreichischen Seite als Nachschubbasis für die Dolomitenfront, die sich südöstlich der Fanes-Hochfläche befand. Reste einer alten Seilbahn sind noch sichtbar.

Sehenswürdigkeiten

Von Pederü aus kann der Naturpark Fanes-Sennes-Prags erwandert werden. Die Wege laufen teilweise entlang alter Militärstraßen aus dem Ersten Weltkrieg, die grundsätzlich für den privaten Autoverkehr gesperrt sind, aber für die Hütten in Sennes und Fanes Zulieferstraßen sind.

Karten

Commons: Pederü – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tabacco Wanderkarten 1.25.000. Abgerufen am 6. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.