Pazmany PL-4

Die Pazmany PL-4A ist ein einmotoriges, einsitziges Sportflugzeug das von der Pazmany Aircraft Corporation für Flugzeugselbstbau entwickelt wurde.

Pazmany PL-4A
Typ:Sportflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller: Pazmany Aircraft Corporation
Erstflug: 12. Juli 1972

Geschichte und Konstruktion

Die PL-4A flog erstmals 1972[1] und ist für den Selbstbau vorgesehen. Es werden daher nur die Plänen verkauft. Alleine 686 wurden 1985 verkauft. Die PL-4A ist ein konventioneller Tiefdecker mit geschlossener Kabine und festem Spornradfahrwerk. Die Maschine verfügt über ein T-Leitwerk um das Falten der Tragflächen zu erleichtern.[2] Das Modell ist eine Ganzmetallkonstruktion, mit Standard-Strangpressprofilen für die Holme. Das Standard-Triebwerk ist ein luftgekühlter Volkswagenmotor mit 60 PS (45 kW). Die Bauzeit wird mit rund 1.000–1.500 Stunden angegeben.

Die PL-4A gewann 1972 die Auszeichnungen „Outstanding New Design“ und „Outstanding Contribution to Low-Cost Fly“ der Experimental Aircraft Association.

Technische Daten

Kenngröße Daten[1]
Besatzung1
Länge5,04 m
Spannweite8,13 m
Höhe1,73 m
Flügelfläche8,3 m²
Flügelstreckung8,0
Leermasse262 kg
max. Startmasse385 kg
Höchstgeschwindigkeit201 km/h
Dienstgipfelhöhe3960 m
Reichweite545 km
Triebwerke1 × umgerüsteter Volkswagenmotor mit 38 kW

Siehe auch

Literatur

  • Don Dwiggins: Pazmany VW-Engine Homebuilt. In: Plane & Pilot. April 1973, S. 76–79.
  • Pazmany’s PL-4 Features 'T'-tail and VW engine", Sport Flying, Oktober 1972, S 40–43

Einzelnachweise

  1. Jane’s All the World’s Aircraft 1985–86, S. 608
  2. Markowski 1979, S. 245
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.