Paul Ehrenberg (Maler)

Paul Ehrenberg (* 8. August 1876 in Dresden; † 14. Oktober 1949 in Hof) war ein deutscher Maler.

Leben

Er war Sohn des Malers Carl Ehrenberg und Bruder des Komponisten Carl Ehrenberg; die Brüder, die früh ihre Mutter verloren, wuchsen im Haus des Staatsarchivars Theodor Distel zusammen mit dessen Töchtern Hilde und Lilly auf.

Ehrenberg studierte bei Friedrich Preller d. J. an der Dresdner Kunstakademie und bei Heinrich von Zügel an der Kunstakademie in München. Er war Mitglied der Luitpold-Gruppe und der Münchner Künstlergenossenschaft. Sein Werk, das zahlreiche impressionistische Porträts, Stillleben, Landschafts- und Tierbildnisse umfasste, wurde in Münchner Ausstellungen gezeigt. Er heiratete die Malerin Lilly Teufel.

Ehrenberg war auch ein ausgezeichneter Violinist.

Von 1899 bis 1904 hatte er eine intensive Freundschaft mit Thomas Mann. Diese Freundschaft mit ihrer unerfüllten Homoerotik beschäftigte Thomas Mann noch bis ins hohe Alter, in dessen Tagebuch Ehrenberg als die „zentrale Herzenserfahrung meiner 25 Jahre“ bezeichnet wird. Er ist das Modell des Rudi Schwerdtfeger im Roman Doktor Faustus.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.