Paul Bauwens-Adenauer

Paul Bauwens-Adenauer (* 19. April 1953 in Köln) ist deutscher Bauunternehmer, Architekt und Lobbyist.

Biografie

Paul Adenauer wurde als Enkel des ehemaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer geboren und 1983 vom kinderlosen Paul-Ernst Bauwens im Wege der Erwachsenenadoption adoptiert. Seitdem führt er den Nachnamen "Bauwens-Adenauer". Adenauer studierte nach dem Abitur, das er 1971 am Staatlichen Apostelgymnasium in Köln-Lindenthal ablegte, an der Technischen Universität Braunschweig und an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Architektur. Danach war er in einem Kölner Architekturbüro tätig. Er arbeitete ab 1982 zunächst als Trainee in der Firma seines Adoptivvaters, bevor er 1986 die Leitung der Firma übernahm.

2005 bis 2015 war er Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Köln und in Gremien der IHK-Organisation auf Landes- und Bundesebene tätig. Er ist mit Ulrich Soénius Vorstand des Unternehmer für die Region Köln e. V., der 2007 den Städtebaulichen Masterplan für die Innenstadt Kölns in Auftrag gab. Mit seinem Bruder und Mitgesellschafter im Unternehmen Bauwens Patrick Adenauer gründete er die Kölner Grün Stiftung, deren Vorstand er angehört.

Bauwens-Adenauer ist Vorsitzender des Landesverbands Nordrhein-Westfalen des Lobby- und Berufsverbands Wirtschaftsrat der CDU.[1]

Politik

Bauwens-Adenauer gehörte 2009 als vom Landtag von Nordrhein-Westfalen nominierter Abgeordneter der 13. Bundesversammlung an. Im August 2010 positionierte er sich als einer von 40 prominenten Unterzeichnern des Energiepolitischen Appells, einer Lobbyinitiative der vier großen Stromkonzerne, mit der Botschaft, dass Deutschland nicht auf die Nutzung von Kernenergie und Kohle verzichten könne.

Einzelnachweise

  1. Wirtschaftsrat der CDU, Landesverband
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.