Parlamentswahlen im Libanon 1996
Parlamentswahlen wurden im Libanon zwischen dem 18. August und dem 15. September 1996 abgehalten.[1] Unabhängige Kandidaten gewannen die Mehrheit der Sitze, obwohl die meisten von ihnen als Mitglieder verschiedener Blöcke betrachtet wurden. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,3 Prozent.[2] Es gab 1.113.130 Wähler.
Ergebnisse
    
| Partei | Anteil | Sitze | +/- | |
|---|---|---|---|---|
| Amal-Bewegung | 6,25 % | 8 | +3 | |
| Hisbollah | 5,47 % | 7 | −1 | |
| Progressiv-Sozialistische Partei | 3,91 % | 5 | 0 | |
| Syrische Soziale Nationalistische Partei | 3,91 % | 5 | −1 | |
| Arabisch-Sozialistische Baath-Partei | 1,56 % | 2 | 0 | |
| Armenische Revolutionäre Föderation | 0,78 % | 1 | 0 | |
| Sozialdemokratische Hntschak-Partei | 0,78 % | 1 | 0 | |
| Demokratisch-liberale Partei | 0,78 % | 1 | +1 | |
| Islamische Gruppe | 0,78 % | 1 | −2 | |
| Toilers League | 0,78 % | 1 | 0 | |
| Nasseristische Volksorganisation | 0,78 % | 1 | 0 | |
| Versprechenspartei | 0,78 % | 1 | 0 | |
| al-Habasch | 0 % | 0 | −1 | |
| Kataeb-Partei | 0 % | 0 | Neu | |
| Arabische Demokratische Partei | 0 % | 0 | −1 | |
| Unabhängige | 73,44 % | 94 | +2 | |
| Gesamt | 100 % | 128 | +29 | |
| Quelle: Nohlen et al. | ||||
Von den 94 unabhängigen Abgeordneten wurden 66 als Mitglieder verschiedener Blöcke betrachtet:[3]
- 25 im Hariri-Block
- 13 im Birri-Block (plus die acht Abgeordneten der Amal-Bewegung)
- 5 im Hrawi-Block
- 5 im Murr-Block
- 4 im Dschumblat-Block (plus die fünf Abgeordneten der Progressiv-Sozialistische Partei)
- 4 im Huss-Block
- 4 im Faranjiyyah-Block
- 3 im Block der Armenischen Revolutionären Föderation (plus ein Abgeordneter der Partei)
- 2 im Hisbollah-Block (plus die sieben Hisbollah-Abgeordneten)
- 1 im Hubayqa-Block (plus der Abgeordnete der Versprechenspartei)
Einzelnachweise
    
- Dieter Nohlen, Florian Grotz, Christof Hartmann: Elections in Asia: A data handbook. Volume I, ISBN 0-19-924958-X, S. 183.
- Dieter Nohlen, Florian Grotz, Christof Hartmann: Elections in Asia: A data handbook. Volume I, ISBN 0-19-924958-X, S. 184.
- Dieter Nohlen, Florian Grotz, Christof Hartmann: Elections in Asia: A data handbook. Volume I, ISBN 0-19-924958-X, S. 190.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
