Paris–Limoges
Das Radrennen Paris–Limoges war ein französischer Radsportwettbewerb, der als Eintagesrennen für Berufsfahrer veranstaltet wurde.
Paris–Limoges | |
Austragungsland | Frankreich |
Austragungszeitraum | 1927–1976 |
Gesamtlänge | 347–373 km |
Geschichte
Das Radrennen Paris–Limoges wurde 1927 begründet und fand bis 1976 zwischen den Städten Paris und Limoges statt. Das Rennen hatte 27 Ausgaben.
Sieger
- 1927 Antonin Magne
- 1928 René Gérard
- 1929 Antonin Magne
- 1930 Julien Moineau
- 1931 Émile Joly
- 1932 Julien Moineau
- 1933 Julien Moineau
- 1934 Lucien Weiss
- 1935 Émile Decroix
- 1936 Albert Gabard
- 1937 René Walschot
- 1938 André Dumont
- 1939 Adolphe Braeckeveldt
- 1940–1944 nicht ausgetragen
- 1945 Éloi Tassin
- 1946 Jacques Geus
- 1947 Roger Chupin
- 1948 Louis Caput
- 1949 Roger Pontet
- 1950 Serge Blusson
- 1951 Georges Meunier
- 1952 Nello Lauredi
- 1953 Charles Coste
- 1954 Valentin Huot
- 1955 Louis Caput
- 1956 Claude Le Ber
- 1957 René Privat
- 1958–1975 nicht ausgetragen
- 1976 Maurice Le Guilloux
Weblinks
- Paris–Limoges in der Datenbank von Radsportseiten.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.