Paramount AHRLAC

Die Paramount AHRLAC ist ein leichtes Aufklärungsflugzeug der südafrikanischen Hersteller Paramount und Aerosud. Die Bezeichnung „AHRLAC“ steht für „Advanced High Performance Reconnaissance Light Aircraft“ (dt.: „leichtes fortschrittliches Hochleistungs-Aufklärungsflugzeug“). Der Erstflug fand am 26. Juli 2014 statt.[1]

Paramount AHRLAC
Typ:Aufklärungsflugzeug
Entwurfsland:

Sudafrika Südafrika

Hersteller:
  • Paramount
  • Aerosud
Erstflug: 26. Juli 2014
Indienststellung: In der Entwicklung
AHRLAC-Modell auf der AAD2012

Konstruktion

Die AHRLAC ist als Aufklärer für den militärischen und zivilen Bereich vorgesehen. Sie ist ein zweisitziger Schulterdecker in einer der OV-10 Bronco ähnlichen konstruktiven Auslegung mit doppelten Leitwerksträgern. Als leichtes Kampfflugzeug soll sie mit einer 20-mm-Kanone und vier bis sechs Außenlaststationen unter den Tragflächen ausgerüstet werden. Im September 2011 wurde in Pretoria ein Ingenieursmodell der Öffentlichkeit vorgestellt.[2]

Technische Daten

Dreiseitenriss zum AHRLAC
KenngrößeDaten
Besatzung2
Länge10,50 m
Spannweite12 m
Höhe4 m
Flügelfläche19,50 m²
Flügelstreckung7,4
Leermassek. A.
max. Startmasse3800 kg
Nutzlast800 kg
Höchstgeschwindigkeitca. 500 km/h
Dienstgipfelhöhe9500 m
Reichweiteüber 2000 km
max. Flugdauerüber 7,5 h
Triebwerke eine Propellerturbine Pratt & Whitney PT6A-66 mit 950 PS (ca. 700 kW)

Siehe auch

Literatur

  • Jamie Hunter: Bronco II – Bucking the Trend. In: Combat Aircraft, November 2018, S. 24–26
Commons: Paramount AHRLAC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mwari. auf www.paramountgroup.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. ShortFinal.TV (Memento vom 26. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. FliegerRevue November 2011, S. 31, Vielseitiger Afrikaner
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.