Paragon Customer Communications Germany

Paragon Customer Communications DACH & CEE ist ein Anbieter von Lösungen für Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. Die deutsche Organisation besteht aus fünf operativen Legaleinheiten:

  • Paragon Customer Communications GmbH, Korschenbroich und Magdeburg
  • Paragon Customer Communications Weingarten GmbH, Weingarten
  • Paragon Customer Communications Schwandorf GmbH, Schwandorf
  • Paragon Customer Communications Czech Republic a.s., CZ-Nýřany
  • Paragon Customer Communications Poland Sp. z.o.o., PL-Krakau
Paragon Customer Communications DACH & CEE
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1864[1]
Sitz Korschenbroich, Deutschland Deutschland
Leitung Thomas Simon, CEO
Mitarbeiterzahl rund 1000
Umsatz ca. 195 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2019/2020)[2]
Website www.paragon-cc.com/de
Stand: 2021

Unternehmensstruktur

Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/20 mit rund 1000 Mitarbeitern an acht Standorten[3] einen Jahresumsatz von circa 195 Millionen Euro.[2] 2015 ging die Firma MeillerGHP in Paragon Customer Communications auf,[4] das Ursprungsunternehmen „Buchdruckerei Georg Meiller“ wurde 1864 gegründet. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Paragon Group Ltd., einem Anbieter von Customer Communications, Graphics- und ID-Services.[3] Die Unternehmensgruppe beschäftigt in 20 Ländern rund 7.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (Stand Januar 2020).[2]

Unternehmensleitung

Geleitet wird Paragon Customer Communications DACH & CEE von einem vierköpfigen Executive Board[5] in einer übergreifenden Matrixorganisation:

  • Thomas Simon (Chief Executive Officer, kurz: CEO)
  • Thomas Sperl (Chief Technology Officer, kurz: CTO)
  • Philippe Coquelet (Chief Financial Officer, kurz: CFO)
  • Alexander Schäfer (Chief Sales Officer, kurz: CSO)

Unternehmensstandorte

Das Unternehmen betreibt aktuell acht Standorte, an denen unterschiedliche Dienstleistungen erbracht werden.

  • Schwandorf: Direct Mailing, Digital Services, physischer Dokumentenoutput, Fulfillment, Inbound Management
  • Korschenbroich: Physischer und elektronischer Dokumentenoutput, Printmanagement, Inbound Management
  • Magdeburg: Physischer und elektronischer Dokumentenoutput
  • Weingarten: Physischer und elektronischer Dokumentenoutput, Archivrechenzentren
  • Bamberg: Consulting, Projektmanagement
  • CZ-Nýřany: Hüllenproduktion, Lettershop
  • PL-Krakau: Direct Mailing, physischer Dokumentenoutput
  • PL-Warschau: Inbound Management, Presentation Services, Nearshore Services, Technology Shared Service Center Print Management

Leistungsspektrum des Unternehmens

Das Unternehmen liefert Omnichannel-Lösungen und -Services für die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. Die Dienstleistungen beinhalten unter anderem individuelle Dialogkommunikation (print und online), Handling und personalisierten Versand von Dokumenten (Dokumentenoutput), Datenanalyse, -steuerung und -speicherung. Das Leistungsspektrum basiert auf drei Säulen: Customer Experience & Marketing, Business Process & Transactional und Digital Customer Experience.

Customer Experience & Marketing

Der Bereich Customer Experience & Marketing umfasst folgende Bereiche: Direct Mail und Marketing Print, One-to-One-Marketing, Kampagnenmanagement, Printmanagement, Digital Marketing, Tech Consulting und Marketing Services.

Business Process & Transactional

Paragon Customer Communications produziert Transaktionsdokumente an vier Standorten. Dadurch werden die Dokumente empfängernah produziert und Transportwege der Zustellorganisationen reduziert. Folgende Leistungen zählen außerdem zu dieser Säule: Transaction Services, Document Solutions, Archivdienstleistungen und Omnichannel Inbound.

Digital Customer Experience

Das Unternehmen liefert Konzepte und Anwendungen für Data Analytics & Insights, um die Kundenkommunikation auf verschiedenen Kanälen zu steuern. Für die Datenspeicherung und -verarbeitung betreibt das Unternehmen ein eigenes redundantes und nach ISO-27001-zertifiziertes Rechenzentrum am Standort Weingarten.

Zertifizierungen

Paragon Customer Communications erfüllt verschiedene Sicherheits- und Qualitätsstandards und ist nach verschiedenen ISO-Normen zertifiziert (Stand: Januar 2020). Unter anderem:

  • ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement)
  • ISO IEC 27001:2013 (Informationssicherheit)
  • ISO 20000-1:2011 (IT-Service Management, kurz: ITSM)
  • ISO 50001:2011 (Energiemanagement)
  • ISO 14001:2015 (Umweltmanagement)
  • ISAE 3402 (Interne Kontrollsysteme bei Outsourcing-Dienstleistungen)
  • FSC® (Einsatz von umweltzertifizierten Materialien)
  • PEFCTM (Umweltzertifikat)

Einzelnachweise

  1. Gründungsdatum laut LinkedIn-Profil
  2. Firmenbroschüre
  3. Über uns
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.