Paplitzer Graben

Der Paplitzer Graben ist ein Meliorationsgraben und rechter Zufluss des Hammerfließes in Brandenburg.

Paplitzer Graben
Paplitzer Graben, Blick Richtung Schöbendorfer Busch

Paplitzer Graben, Blick Richtung Schöbendorfer Busch

Daten
Gewässerkennzahl DE: 58442
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Hammerfließ Nuthe Havel Elbe Nordsee
Quelle landwirtschaftlich genutzte Fläche westlich von Baruth/Mark
52° 3′ 1″ N, 13° 30′ 1″ O
Mündung Naturschutzgebiet Schöbendorfer Busch
52° 4′ 27″ N, 13° 25′ 36″ O

Länge 6,3 km[1]
Einzugsgebiet 20,289 km²[1]
Rechte Nebenflüsse Paplitzer Müllergraben
Kleinstädte Paplitz

Verlauf

Der Graben beginnt westlich der Wohnbebauung von Baruth/Mark und verläuft von dort auf einer Länge von rund 2,21 km in nord-nordwestlicher Richtung nach Paplitz, einem Ortsteil von Baruth/Mark. Auf dem Weg dorthin unterquert er den Agrarweg, den Weg Platte zur MVA sowie die Panzerstraße, die jeweils vorzugsweise in Nord-Süd-Richtung verlaufen. Im Dorfkern von Paplitz schwenkt er auf einer Länge von rund 350 Metern nach Norden und verläuft anschließend erneut in nord-nordwestlicher Richtung auf einer Länge von rund 2,6 km entlang des Bombachweges. Am Baruther Wohnplatz Bombachhaus fließt von Süden kommend der Paplitzer Müllergraben zu. Der Graben schwenkt nun nach Norden, durchquert das Naturschutzgebiet Schöbendorfer Busch und mündet nach rund 770 Metern in das Hammerfließ.

Commons: Paplitzer Graben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014) beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 1. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.