Panke (Stepenitz)
Die Panke in der Prignitz ist ein sandgeprägter Tieflandbach und Nebenfluss der Stepenitz.[1] Sie entspringt im Südosten der Stadt Pritzwalk und mündet im Gebiet der Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) in die Stepenitz.
| Panke | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Deutschland, Brandenburg, Prignitz | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Stepenitz → Elbe → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Elbe | |
| Quelle | 1 km nordöstlich des Ortsteils Mesendorf von Pritzwalk 53° 6′ 7″ N, 12° 8′ 22″ O | |
| Mündung | 1 km südlich des Ortsteiles Seddin der Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) 53° 8′ 17″ N, 11° 59′ 22″ O
| |
| Gemeinden | Groß Pankow | |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Panke (Fließgewässer - Kennung: DE_RW_DEBB591456_1038) Wasserkörpersteckbrief Oberflächenwasserkörper des 2. Bewirtschaftungsplans nach Wasserrahmenrichtlinie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.