Panchchuli

Der Panchchuli (auch Panch Chuli) i​st ein Gebirgsmassiv i​m Himalaya i​m indischen Bundesstaat Uttarakhand.

Panchchuli II
Höhe 6904 m
Lage Uttarakhand (Indien)
Gebirge Kumaon-Himalaya
Dominanz 44,83 km Sunanda Devi
Schartenhöhe 1614 m
Koordinaten 30° 12′ 49″ N, 80° 25′ 33″ O
Panchchuli (Uttarakhand)
Erstbesteigung 25. Mai 1973 durch eine Expedition der indisch-tibetischen Grenzpolizei

Panchchuli II

f6
pd5
fd2
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Das Gebirgsmassiv befindet sich im Distrikt Pithoragarh zwischen den Flusstälern von Gori im Westen und Darma im Osten. Höchster Gipfel ist der 6904 m hohe Panchchuli II. Dessen Erstbesteigung fand am 25. Mai 1973 durch eine Expedition der indisch-tibetischen Grenzpolizei unter Führung von Mahendra Singh über den Südwestgrat statt.[1][2] Nach Norden hin wird die Bergkette vom Nagalaphu und der Chaudhara fortgesetzt. Der Panchchuli V wurde am 17. Oktober 1972 ebenfalls von Mitgliedern der indisch-tibetischen Grenzpolizei über den Südgrat erstbestiegen.[1][2]

Die Gipfel:

NameHöhe in mLage
Panchchuli I635530° 12′ 12,7″ N, 80° 24′ 45″ O
Panchchuli II690430° 12′ 48,9″ N, 80° 25′ 33,2″ O
Panchchuli III631230° 12′ 6,9″ N, 80° 26′ 30,6″ O
Panchchuli IV633430° 11′ 44,3″ N, 80° 27′ 16,4″ O
Panchchuli V643730° 11′ 17,4″ N, 80° 28′ 8,8″ O
Commons: Panchchuli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. AAJ: Asia, India–Garhwal, Peaks Climbed by the India-Tibet Border Police
  2. Alpine Club Library - Himalayan Index
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.