Panama Open Air

Das Panama Open Air ist ein zweitägiges Open-Air-Musikfestival im Bereich der elektronischen Musik (vorwiegend Techno und Tech-House), das seit 2016 jährlich im Bonner Naherholungsgebiet Rheinauen stattfindet. Es zählt mit einer Besucherzahl von 25.000[1] zu den größten elektronischen Musikfestivals in Nordrhein-Westfalen. Der Name der Veranstaltung lehnt an Janoschs Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ an.

Panama Open Air
Ort Rheinaue Bonn
Genre Techno
Zeitraum seit 2016
Webseite www.panamafestival.de
2020 25.000

Geschichte und Lage

2011[2] fand das erste Panama Open Air als halb legale Open-Air Party in der Rheinaue (Beueler Seite) statt und wurde wie im darauffolgenden Jahr 2012 von Lustig Wandern durchgeführt. Ab dem Jahr 2013 wurde dann der Vortag der Bonner Großveranstaltung Rhein in Flammen für die Durchführung des Panama Open Airs genutzt. Von da an war auch die Firma RheinEvents, die Rhein in Flammen umsetzt, Mitveranstalter des Panama Open Airs.

Seit 2016 gibt es das Panama Open Air als eigenständiges und zweitägiges Musikfestival mit Camping[3]. In den Folgejahren traten u. a. Boris Brejcha, Maceo Plex, Charlotte de Witte, Ben Klock, Kölsch, Claptone und Oliver Heldens auf.

Line-Up seit 2016

Jahr Stages Datum Line-Up (Auswahl)
2016 Pacific Stage, Atlantic Stage, Techno Circus 29. und 30. Juli 2016 Maceo Plex, Mind Against, Umek, Oliver Koletzki, Stephan Bodzin, Tube & Berger, Dominik Eulberg, Laidback Luke, Lost Frequencies, SIGMA, Monika Kruse, Worakls
2017 Panama Stage, Container Stage, Sparkassen Bretterbude 28. und 29. Juli 2017 Fedde Le Grand, Rudimental, Ben Klock, Kölsch, Len Faki, AKA AKA feat. Thalstroem, Boris Brejcha, Extrawelt, Klaudia Gawlas, Pappenheimer
2018 Panama Stage, Container Stage, Sparkassen Bretterbude 13. und 14. Juli 2018 Ben Klock, Len Faki, Lost Frequencies, Oliver Heldens, Pan-Pot, Bebetta, Charlotte de Witte, Claptone, Felix Kröcher, Hidden Empire, Lexer, Reinier Zonneveld
2019 Panama Stage, Container Stage, Sparkassen Bretterbude 12. und 13. Juli 2019 Boris Brejcha, Felix Jaehn, Kölsch, Nicky Romero, Stephan Bodzin, Andhim
2020 (verschoben) 4. und 5. September 2020 (verschoben)

Einzelnachweise

  1. Panama Open Air. Abgerufen am 6. Mai 2021.
  2. Panama Open Air Festival. In: https://www.bonn-region.de. https://www.bonn-region.de, abgerufen am 3. Mai 2021.
  3. Panama Open Air. Abgerufen am 6. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.