Palomar 11
Palomar 11 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Adler. Der Sternhaufen wurde im Jahr 1955 von Albert George Wilson entdeckt.[2]
| Kugelsternhaufen Palomar 11 | |
|---|---|
![]() | |
| SDSS | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Adler |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 19h 45m 14,40s [1] |
| Deklination | -08° 00′ 26,0″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Konzentrationsklasse | XI [2] |
| Helligkeit (visuell) | 9,8 mag [2] |
| Physikalische Daten | |
| Entfernung | 43,7 kLj [2] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Albert George Wilson |
| Entdeckungsdatum | 1955 |
| Katalogbezeichnungen | |
| C 1942-081 • GCl 114 • | |
Einzelnachweise
- GCl 114 -- Globular Cluster. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 9. September 2021 (englisch).
- Palomar 11. In: seds.org. Abgerufen am 23. September 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)