Paco (Vulkan)

Der Vulkan Paco liegt im Nordosten der philippinischen Insel Mindanao in der Provinz Surigao del Norte zwischen dem Mainit-See und Surigao City. Er ist der dortigen Bevölkerung auch unter dem Namen Manlayao bekannt. Er ist ein 524 Meter hoher Schichtvulkan. Sein Profil wird charakterisiert durch seine kegelstumpfartigen und ineinander geschachtelter Calderen. Sie haben einen Durchmesser von 2,5 und 5 Kilometer, in deren Inneren sich Lavadome aus Andesitgestein erheben. Das Grundmaterial des Vulkans ist Basalt; er grenzt an der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Philippinen-Verwerfung, einer geotektonischen Störungszone. Das Alter des jüngsten Gesteins wird mit 90.000 Jahren ± 40.000 Jahre angegeben.

Paco
Höhe 524 m
Lage Insel Mindanao, Philippinen
Koordinaten  35′ 36″ N, 125° 31′ 12″ O
Paco (Vulkan) (Philippinen)
Typ Schichtvulkan
Gestein Andesit, Dazit, Basalt
Letzte Eruption Holozän

Legenden der Bevölkerung in der Region berichten von einer Eruption, durch die die Caldera entstand. Schriftliche Aufzeichnungen über eine Eruption existieren nicht; auch fehlt eine zeitliche Bestimmung des Zeitpunktes der letzten Eruption des Pacos. Der Vulkan zeigt jedoch fumarolische Aktivität.

Quelle

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.