PDSHP
Als PDSHP wird eine Reihe von Scharfschützengewehren bezeichnet, die vom georgischen Institut STC Delta (Scientific-Technical Center „Delta“) entwickelt wurde. Die Produktion übernimmt das Unternehmen Tbilisi Aircraft Manufacturing.[1][2]
| PDSHP | |
|---|---|
![]() | |
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung: | PDSHP |
| Entwickler/Hersteller: | STC DELTA/Tbilisi Aircraft Manufacturing |
| Produktionszeit: | seit 2012 |
| Waffenkategorie: | Anti-materiel rifle |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge: | bis zu 1520 mm |
| Gewicht: (ungeladen) | bis zu 14 kg |
| Lauflänge: | bis zu 1100 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber: | 12,7 × 108 mm oder 14,5 × 114 mm |
| Mögliche Magazinfüllungen: | 5–6 Patronen |
| Munitionszufuhr: | Kastenmagazin |
| Feuerarten: | je nach Version Halbautomatik oder Repetierprinzip |
| Drall: | Rechts |
| Visier: | verschiedene |
| Montagesystem: | Picatinny-Schiene |
| Ladeprinzip: | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
Die PDSHP ist in verschiedenen großkalibrigen Versionen erhältlich. Die Waffe wurde zur Abwehr gepanzerter Fahrzeuge als Anti-materiel rifle entwickelt. Eine Modifikation für urbane Gebiete ist möglich. Die Waffe im Bullpup-Design verschießt Munition im Kaliber 12,7 × 108 mm.[3]
Einzelnachweise
- 12.7 mm Rifle PDShP-2. Abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).
- 12.7 mm Rifle PDShP-1. Abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).
- Anti-material sniper rifle PDSHP. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
