Outotec

Outotec Oyj (ehemals Outokumpu Technology Oyj) war ein finnisches Unternehmen mit Firmensitz in Espoo. Es bietet Technologien und Dienstleistungen für metall- und mineralverarbeitende Industrien und ist weltweit in über 20 Ländern vertreten. Outotec hat sich auf Produktionsmaschinen und Methoden im Produktionsprozess der Metall- und Mineralgewinnung spezialisiert. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Portfolio sind die Verfahren für die Aufbereitung bzw. metallurgische Verarbeitung von Eisen- und Nichteisen-Erzen sowie die Produktion von Schwefelsäure, Schwefeltrioxid (SO3) sowie Schwefeldioxid (SO2) etc.

Outotec Oyj
Logo
Rechtsform Osakeyhtiö
Gründung 2006
Auflösung 2020
Auflösungsgrund Fusion mit einem Teil von Metso
Sitz Espoo, Finnland Finnland
Leitung Markku Teräsvasara (CEO)
Mitarbeiterzahl 4.146 (31. Dez. 2017)[1]
Umsatz 1139,2 Mio. Euro (2017)[1]
Branche Technologie, Maschinen- und Anlagenbau
Website http://www.outotec.com/

Geschichte

Outotec gehörte anfangs zum finnischen Unternehmen Outokumpu. Im Juni 2006 wurde Outotec als eigenständige Gesellschaft abgetrennt und ging am 10. Oktober 2006 an die Börse Helsinki.[2]

Am 1. Juli 2020 fusionierten der Bereich Zuschlagstoffe, Mineralverarbeitung, Metallveredelung und die Recyclingindustrie von Metso und Outotec zu Metso Outotec

Einzelnachweise

  1. Financial Statements and Report by the Board of Directors 2017, Outotec, 16. Februar 2018 (englisch)
  2. Pörssilistautumiset, Pörssitieto (finnisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.