Osttimoresisch-ungarische Beziehungen

Die osttimoresisch-ungarischen Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis von Osttimor und Ungarn.

Osttimoresisch-ungarische Beziehungen
Osttimor Ungarn
Osttimor Ungarn

Geschichte

Osttimor und Ungarn nahmen 2003 diplomatische Beziehungen auf.[1]

Diplomatie

Sie verfügen über keine diplomatische Vertretungen im jeweils anderen Land. Osttimor hat eine Botschaft im belgischen Brüssel.

Die ungarische Botschaft im indonesischen Jakarta ist auch für Osttimor zuständig. 2018 übergab Judit Pach ihre Akkreditierung an Osttimors Staatspräsident Francisco Guterres.[2]

Wirtschaft

Für 2018 gibt das Statistische Amt Osttimors keine Handelsbeziehungen zwischen Osttimor und Ungarn an.[3]

Einreisebestimmungen

Für Osttimoresen gilt in Ungarn als Schengenland Visafreiheit.

Commons: Osttimoresisch-ungarische Beziehungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ungarische Botschaft in Jakarta: Timor-Leste, abgerufen am 3. November 2019.
  2. erdelyinaplo.ro: Egy el nem kötelezett diplomata., 17. August 2016, abgerufen am 6. November 2019.
  3. Direcção-Geral de Estatística: External Trade Statistics Annual Reports 2018, abgerufen am 17. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.