Ostscheider Bach
Der Ostscheider Bach ist ein linker Nebenfluss der Werre im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gehört zum Flusssystem der Weser und entwässert einen kleinen Teil des Ravensberger Hügellandes.
| Ostscheider Bach | ||
|  | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 46914 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Werre → Weser → Nordsee | |
| Quelle | bei Westscheid 52° 13′ 52″ N, 8° 42′ 11″ O | |
| Quellhöhe | ca. 68 m ü. NN[1] | |
| Mündung | bei Gohfeld in die Werre (km 6,9) 52° 12′ 26″ N, 8° 45′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 50 m ü. NN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 18 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,3 ‰ | |
| Länge | 5,4 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 9,5 km²[1] | |
| Mittelstädte | Löhne | |
Umwelt
    
Unweit östlich des Bachlaufs kurz vor Mündung liegt das Naturschutzgebiet Blutwiese bei Ostscheid.
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.