Osterbach (Gersprenz)

Der Osterbach, auch Ostern genannt, im Odenwald ist der etwa 7 km lange, südliche und orographisch rechte Quellbach der Gersprenz im südhessischen Odenwaldkreis. Er wird von manchen auch als ein Zufluss von ihr angesehen.

Osterbach
Ostern
Der Osterbach kurz vor dem Zusammenfluss

Der Osterbach kurz vor dem Zusammenfluss

Daten
Gewässerkennzahl DE: 247612
Lage Odenwaldkreis, Hessen (Deutschland)
Flusssystem Rhein
Abfluss über Gersprenz Main Rhein Nordsee
Quelle im Odenwald bei Fürth-Weschnitz
49° 39′ 28″ N,  50′ 58″ O
Zusammenfluss mit dem Mergbach bei Reichelsheim-Bockenrod zur Gersprenz
49° 42′ 24″ N,  51′ 32″ O

Länge 7 km
Einzugsgebiet 19,934 km²
Abfluss
an der Mündung
MQ
280,5 l/s
Der Osterbach (vorne rechts) vereinigt sich mit dem Mergbach (links) zur Gersprenz (hinten rechts)

Der Osterbach (vorne rechts) vereinigt sich mit dem Mergbach (links) zur Gersprenz (hinten rechts)

Geografie

Verlauf

Der Osterbach entspringt bei Fürth-Weschnitz am Nordhang des Kahlberg (520,6 m ü. NN). Er fließt bei Reichelsheim-Bockenrod mit dem Mergbach zur Gersprenz zusammen.

Zuflüsse

Flusssystem Gersprenz

Ortschaften

Naturschutz

Der Verlauf des Osterbachs mit einigen Zuflüssen ist Teil des Natura2000-Schutzgebiets „Oberläufe der Gersprenz“ (FFH-Gebiet DE 6319-302).[1]

Commons: Osterbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 6319-302 Oberläufe der Gersprenz, Natura 2000 - Verordnung FFH-Gebiet. Regierungspräsidium Darmstadt, 20. Oktober 2016, abgerufen am 18. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.