Oria (Apulien)

Oria ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 14.950 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brindisi, Region Apulien. Die Kleinstadt ist Sitz des Bistums Oria.

Oria
Oria (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Brindisi (BR)
Koordinaten 40° 30′ N, 17° 38′ O
Höhe 166 m s.l.m.
Fläche 83 km²
Einwohner 14.950 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 72024
Vorwahl 0831
ISTAT-Nummer 074011
Volksbezeichnung Oritani
Schutzpatron San Barsanofio
Website comune.oria.br.it
Panoramablick auf Oria

Lage

Oria liegt auf halbem Weg zwischen Brindisi und Tarent im Verlauf der antiken Via Appia. Der Ort liegt auf einer Höhe von 83 m s.l.m. Die Fläche der Gemeinde umfasst 83 km².

Geschichte

Die Stadt wurde in der Antike von den vermutlich aus Illyrien eingewanderten Messapiern gegründet und wird von Herodot Hyria genannt. Nach Herodot stammten die Messapier allerdings ursprünglich aus Kreta.[2]

Im Jahre 1725 wurde Francesco Milizia, ein klassizistischer Schriftsteller, in dem Ort geboren.

Oria ist aufgrund der staufischen Vergangenheit seit 1972 Partnerstadt von Lorch in Baden-Württemberg.

Persönlichkeiten

  • Giovanni Bernardino Bonifacio (1517–1597), Marchese (Graf) von Oria, Humanist, Buchsammler, Bibliothekar, Anhänger der Reformation und wählte als solcher das Exil in Basel, später in Danzig, wo er den ersten Kern der dortigen Stadtbibliothek gründete.

Verkehr

Der Bahnhof Oria liegt an der Bahnstrecke Taranto–Brindisi.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Herodot, Historien VII, 170.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.