OpenVAS

OpenVAS (Open Vulnerability Assessment System[3]) ist ein Framework aus verschiedenen Diensten und Werkzeugen und bildet eine Lösung für Schwachstellen-Scanning und Schwachstellen-Management.

OpenVAS
Basisdaten
Entwickler Greenbone Networks GmbH
Aktuelle Version 21.4.4[1]
(22. Februar 2022)
Betriebssystem GNU/Linux, FreeBSD
Programmiersprache C[2]
Kategorie Vulnerability Scanner
Lizenz GPL (freie Software)
deutschsprachig ja
www.openvas.org

Der eigentliche Sicherheits-Scanner wird ergänzt durch einen täglich aktualisierten Feed-Service mit sogenannten Network Vulnerability Tests (NVTs). Mit Stand Juni 2016 beinhaltet dieser Feed über 47.000 NVTs.[4]

Sämtliche OpenVAS Komponenten sind freie Software. Die meisten davon sind unter der GPL lizenziert.

OpenVAS wird auch vom deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik beworben.[5]

Geschichte

OpenVAS (initial gestartet als GNessUs, dann bald umbenannt) ist eine freie Sicherheitssoftware.

OpenVAS wurde von Nessus abgespalten, als Nessus 2005 zu einer proprietären Lizenz wechselte. Um weiterhin eine freie Version zu haben, wird OpenVAS seitdem auf Basis der letzten freien Version von Nessus weiterentwickelt. Version 1.0 erschien im Oktober 2007.

Im Jahr 2006 war die offizielle Webpräsenz einige Zeit lang nicht erreichbar.[6] Mitte 2007 wurde OpenVAS wieder in die Liste der Projekte von SPI aufgenommen.[7][8]

Die Umstellung auf GitHub, sowie die Einrichtung eines Community Forums wurde 2018 abgeschlossen.[9] und 2019 wurde die Abgrenzung des eigenen Brandings abgeschlossen. OpenVAS stellt nun, wie ursprünglich eigentlich definiert und gestartet, den eigentlichen Schwachstellen-Scanner dar. Der OpenVAS Scanner ist in die Grundstruktur des Greenbone Vulnerability Management (GVM) eingebettet.[9]

Einzelnachweise

  1. Tags.
  2. The openvas Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  3. http://www.openvas.org/
  4. About OpenVAS NVT Feed
  5. Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik: Vulnerability Assessment System (OpenVAS)
  6. Linux.com: SPI set to settle long-standing domain name dispute
  7. http://www.spi-inc.org/corporate/resolutions/2007/2007-06-18.iwj.2/
  8. SPI Associate Projects
  9. OpenVAS - Open Vulnerability Assessment System - Die Geschichte von OpenVAS. Abgerufen am 7. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.