OpenJPEG
OpenJPEG ist eine freie Implementierung des JPEG-2000-Standards. Sie wird unter anderem von ImageMagick und FFmpeg (ab Version 0.8[6]) verwendet. Damit ist die Programmbibliothek in Millionen von Mediaplayern enthalten. Seit Mai 2015 ist OpenJPEG die offizielle Referenzsoftware für JPEG 2000.[7]
OpenJPEG | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Maintainer | Antonin Descampe[1][2] |
Entwickler | Université catholique de Louvain[3] |
Erscheinungsjahr | 15. Dezember 2005 |
Aktuelle Version | 2.4.0[4] (28. Dezember 2020) |
Betriebssystem | GNU/Linux[5], BSD-Betriebssystem[5], Microsoft Windows[5], Mac-Betriebssysteme[5], Unix-ähnliches System |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Programmbibliothek |
Lizenz | BSD-Lizenz |
www.openjpeg.org |
OpenJPEG ist ein Fork von libj2k, die David Janssens im Rahmen seiner Abschlussarbeit an der Université catholique de Louvain (UCL) im Jahr 2001 entwickelte.
Weblinks
- OpenJPEG auf GitHub
- Alte Webseite (Memento vom 14. November 2012 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- Contributors
- Authors of OpenJPEG
- OPENJPEG Library and Applications
- Release v2.4.0. 28. Dezember 2020 (abgerufen am 1. Januar 2021).
- In: Free Software Directory.
- Changelog ffmpeg
- JPEG 2000 Software
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.