Omnibusverkehrsgesellschaft Sonneberg
Die Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg/Thür. (OVG) ist ein Busunternehmen mit Sitz im thüringischen Sonneberg. Sie betreibt den Stadtverkehr Sonneberg-Neustadt bei Coburg, Neuhaus am Rennweg sowie den Regionalverkehr im Landkreis Sonneberg und teilweise in angrenzenden Gebietskörperschaften.
| Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg/Thür. | |
|---|---|
![]() | |
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Sonneberg |
| Webpräsenz | Webpräsenz |
| Bezugsjahr | 2010 |
| Eigentümer | Landkreis Sonneberg |
| Geschäftsführung |
|
| Mitarbeiter | ca. 70 |
| Linien | |
| Bus | 16 Regional + 7 Stadtverkehr |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Omnibusse | 49 |
| Länge Liniennetz | |
| Buslinien | 500 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | Sonneberg-Hönbach |
historisches Logo der OVG Sonneberg
Infrastruktur
Das Hauptdepot mit Verwaltung befindet sich im Sonneberger Stadtteil Hönbach. Er wurde im Jahr 1995 eingeweiht und beherbergt derzeit 45 Omnibusse.[1]
Linien
Stadtverkehrslinien
| Linie | Linienverlauf |
|---|---|
| A | Sonneberg ZOB – Krankenhaus – Oberlind – Köppelsdorf – Oberlind – Krankenhaus – Sonneberg ZOB |
| A1 | Sonneberg ZOB – Hönbach – Neustadt bei Coburg – Hönbach – Sonneberg ZOB |
| B | Sonneberg ZOB – Wehd – Sonneberg ZOB |
| C | Neufang – Sonneberg ZOB – Oberlind – Sonneberg ZOB – Neufang |
| D | Sonneberg ZOB – Steinbach – Sonneberg ZOB – Mürschnitz – Sonneberg ZOB |
| Linie | Linienverlauf |
|---|---|
| A2 | Zentrale Haltestelle Neuhaus am Rennweg – Schmalenbuche – Zentrale Haltestelle Neuhaus am Rennweg |
| A3 | Zentrale Haltestelle Neuhaus am Rennweg – Ernstthal – Zentrale Haltestelle Neuhaus am Rennweg |
Regionalverkehrslinien

| Linie | Linienverlauf |
| 501 | Neuhaus am Rennweg – Siegmundsburg – Katzhütte |
| 700 | Sonneberg/Neuhaus am Rennweg – Eisfeld – Schleusingen |
| 701 | Sonneberg – Grümpen – Rauenstein – Schalkau |
| 701.1 | Rauenstein – Meschenbach |
| 702 | Sonneberg – Mengersgereuth-Hämmern – Rabenäußig |
| 705 | Sonneberg – Neuhaus am Rennweg |
| 706 | Sonneberg – Haselbach – Spechtsbrunn – Georgshütte |
| 707 | Sonneberg – Neuenbau |
| 708 | Sonneberg – Mönchsberg – Heinersdorf |
| 709 | Sonneberg – Weidhausen – Neuhaus-Schierschnitz |
| 710 | Sonneberg – Neuhaus-Schierschnitz – Rotheul |
| 711 | Sonneberg – Oerlsdorf – Mogger |
| 715 | Sonneberg – Coburg |
| 720 | Grümpen – Coburg |
Fuhrpark
Im Fuhrpark der OVG sind Busse von drei unterschiedlichen Herstellern vertreten.[2]

Ein MAN Stadtbus der OVG am Sonneberger ZOB
| Hersteller | Modell | Anzahl | vorwiegendes Einsatzgebiet |
| Irisbus | GX 127 | 2 | Stadtverkehr |
| Irisbus | Crossway | 5 | Regionalverkehr |
| Irisbus | GX 586H | 2 | Stadtverkehr |
| Irisbus | GX 127 L | 4 | Stadtverkehr |
| Setra | S315NF | 2 | Regionalverkehr |
| Setra | S415UL | 1 | Regionalverkehr |
| Setra | S415NF | 14 | Regionalverkehr |
| Setra | S415LE | 12 | Regionalverkehr |
| Setra | S515HD | 1 | Mietomnibusverkehr |
| Ikarus | Ikarus | 1 | Traditionsfahrzeug |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
