Olympische Sommerspiele 1936/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer)

Der Wettkampf im Einer-Canadier über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1936 wurde am 8. August auf der Regattastrecke Berlin-Grünau ausgetragen.

SportartKanu
DisziplinEiner-Canadier 1000 m
GeschlechtMänner
Teilnehmer6 Athleten aus 6 Ländern
WettkampfortRegattastrecke Berlin-Grünau
Wettkampfphase8. August 1936
Siegerzeit5:32,1 min
Medaillengewinner
Kanada 1921 Frank Amyot (CAN)
Tschechoslowakei 1920 Bohuslav Karlík (TCH)
Deutsches Reich NS Erich Koschik (GER)
1948
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1936
C-1 1000 m Männer
C-2 1000 m Männer
C-2 10.000 m Männer
K-1 1000 m Männer
K-1 10.000 m Männer
K-2 1000 m Männer
K-2 10.000 m Männer
K-1 10.000 m Faltboot Männer
K-2 10.000 m Faltboot Männer

Der Wettkampf bestand aus einem Rennen, an dem nur sechs Athleten aus sechs Ländern teilnahmen. Unter ihnen waren der Europameister von 1934 Erich Koschik sowie der Tschechoslowake Bohuslav Karlík, der bei den Europameisterschaften 1933 und 1934 Medaillen gewonnen hatte. Den Olympiasieg sicherte sich jedoch der Kanadier Frank Amyot. Dieser konnte überhaupt erst durch das Sammeln von Spenden an den Spielen teilnehmen, da das Canadian Olympic Committee und der nationale Kanuverband kein Geld für die Reise zur Verfügung gestellt hatten. Das Duell um die Silbermedaille war ziemlich eng, jedoch konnte sich Karlík gegenüber Koschik durchsetzen.

Ergebnisse

Rang Athlet Nation Zeit
1 Frank Amyot Kanada 1921 Kanada 5:32,1 min
2 Bohuslav Karlík Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei 5:36,9 min
3 Erich Koschik Deutsches Reich NS Deutsches Reich 5:39,0 min
4 Otto Neumüller Osterreich Österreich 5:47,0 min
5 Joseph Hasenfus Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 6:02,6 min
6 Joseph Treinen Luxemburg Luxemburg 7:39,5 min
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.