Olympische Sommerspiele 1904/Tauziehen

Bei den III. Olympischen Spielen 1904 in St. Louis fand ein Mannschaftswettbewerb im Tauziehen statt. Austragungsort war am 31. August und 1. September das Innenfeld des Stadions Francis Field. Im Gegensatz zu heute galt das Tauziehen damals nicht als eigenständige Sportart, sondern als Teil der Leichtathletik.

Tauziehen bei den
III. Olympischen Spielen
Information
Austragungsort Vereinigte Staaten 45 St. Louis
Wettkampfstätte Francis Field
Nationen 3
Athleten 30 (30 Männer)
Datum 31. August – 1. September 1904
Entscheidungen 1
Paris 1900

Medaillenspiegel

Platz Land Gesamt
1Vereinigte Staaten 45 Vereinigte Staaten1113

Anmerkungen

Tauziehen bei den Olympischen Spielen 1904

Neben vier amerikanischen Mannschaften (darunter zwei aus St. Louis) nahmen auch zwei ausländische Mannschaften teil. Diese zählten jeweils sechs Teilnehmer. Der Sieger der Hoffnungsrunde hätte eigentlich gegen den Verlierer des Finals antreten und gegen diesen um die Silbermedaille kämpfen sollen. Allerdings verzichtete der Finalverlierer, der New York Athletic Club, auf die Teilnahme, weshalb die Silbermedaille automatisch an die erste Mannschaft des Southwest Turnverein of St. Louis ging. Die New Yorker verzichteten auch auf den Kampf um die Bronzemedaille, die an die zweite Mannschaft aus St. Louis vergeben wurde.

Ergebnisse

Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten 45 USA Milwaukee Athletic Club
Patrick Flanagan, Sydney Johnson, Conrad Magnusson,
Oscar Olson, Henry Sicling
2 Vereinigte Staaten 45 USA Southwest Turnverein of St. Louis 1
Max Braun, August Rodenberg, Charles Rose, William Seiling,
Orrin Thomas Upshaw
3 Vereinigte Staaten 45 USA Southwest Turnverein of St. Louis 2
Oscar Friede, Charles Haberkorn, Harry Jacobs, Frank Kugler,
Charles Thias
4 Vereinigte Staaten 45 USA New York Athletic Club
Charles Chadwick, Charles Dieges, Lawrence Feuerbach,
Samuel Jones, James Mitchel
5 Königreich Griechenland GRE Panellinios Gymnastikos Syllogos Athen
Dimitrios Dimitrakopoulos, Nikolaos Georgandas,
Anastasios Georgopoulos, Perikles Kakousis, Vasilios Metalos
Südafrika RSA Boer Team
Pieter Hillense, Pieter Lombard, Johannes Schutte,
Paulus Visser, Christopher Walker

Datum: 31. August und 1. September 1904

Viertelfinale
Vereinigte Staaten 45 Milwaukee A.C.besiegtSüdafrika Boer Team
Vereinigte Staaten 45 St. Louis 1besiegtKönigreich Griechenland Athen
Vereinigte Staaten 45 New York A.C.Freilos
Vereinigte Staaten 45Deutsches Reich St. Louis 2Freilos
Halbfinale
Vereinigte Staaten 45 Milwaukee A.C.besiegtVereinigte Staaten 45 St. Louis 1
Vereinigte Staaten 45 New York A.C.besiegtVereinigte Staaten 45Deutsches Reich St. Louis 2
Hoffnungsrunde
Vereinigte Staaten 45 St. Louis 12:0Vereinigte Staaten 45Deutsches Reich St. Louis 2
Finale
Vereinigte Staaten 45 Milwaukee A.C.2:0Vereinigte Staaten 45 New York A.C.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.