Olpkebach

Der Olpkebach ist ein 2,8 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Schondelle im Dortmunder Süden.

Olpkebach
Der Olpkebach im Stadtwald Bittermark

Der Olpkebach im Stadtwald Bittermark

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2772142
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Schondelle Emscher Rhein Nordsee
Quelle Östlich von Bittermark an der A 45
51° 26′ 39″ N,  28′ 50″ O
Quellhöhe 188 m ü. NN[1]
Mündung Bei Lücklemberg in die Schondelle
51° 27′ 50″ N,  28′ 12″ O
Mündungshöhe 109 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 79 m
Sohlgefälle 28 
Länge 2,8 km[2]
Großstädte Dortmund

Geographie

Das Gewässer entspringt am Nordhang des Ardeygebirges im Bittermärker Stadtwald. Kurz nach der Quelle münden der Brandisbach und der Heierssiepen in den Olpkebach. Noch im Stadtwald vereinigt sich der Olpkebach mit dem Bittermärker Bach. Oberirdisch durchfließt der Bachlauf dann das nach ihm benannte Olpkebachtal. Am Ende des Tales wird der Bach auf einem Streckenabschnitt von 200 Metern unterirdisch durch einen Kanal geführt.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.