Olli Isoaho

Olli Matias Isoaho (* 2. März 1956 in Kerava) ist ein ehemaliger finnischer Fußballtorwart.

Olli Isoaho
Personalia
Voller Name Olli Matias Isoaho
Geburtstag 2. März 1956
Geburtsort Kerava, Finnland
Größe 189 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1973–1975 Helsingin Ponnistus [1]19 (0)
1976–1982 HJK Helsinki 127 (0)
1982–1983 Arminia Bielefeld 15 (0)
1983–1984 Seiko Hong Kong
1985–1987 Västerås SK 77 (0)
1988 FK Moss 20 (0)
1989–1990 Västerås SK 47 (0)
1991 FC Kontu Itä-Helsinki 17 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1980–1986 Finnland 14 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn

Für die Vereine Helsingin Ponnistus und HJK Helsinki absolvierte er zwischen 1973 und 1982 zahlreiche Erstligaspiele, wobei er dreimal Meister und einmal Pokalsieger wurde. 1982 wechselte er zum deutschen Verein Arminia Bielefeld. Am 6. November 1982 kassierte er bei der 1:11-Niederlage bei Borussia Dortmund in der zweiten Halbzeit zehn Gegentore. Er erhielt daraufhin den Spitznamen „Pannen-Olli“. Insgesamt spielte Isoaho 15-mal für Arminia Bielefeld in der Bundesliga. Das Magazin 11 Freunde platzierte Isoaho auf seiner Liste der größten Fehleinkäufe der Bundesligageschichte auf den dritten Platz.[2]

Nach einem kurzen Intermezzo in Hongkong spielte er noch zweimal für den schwedischen Verein Västerås SK und den norwegischen Club Moss FK und beendete beim FC Kontu 1991 seine Karriere als Aktiver.

Für die finnische Nationalmannschaft absolvierte er 14 Länderspiele. Höhepunkt seiner Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau.

Einzelnachweise

  1. Einsatzdaten aus dem Spieljahr 1975 fehlen
  2. 11freunde.de: Die schlechtesten Torhüter aller Zeiten – Der Feind in meinem Tor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.