Olgierd Geblewicz
Olgierd Geblewicz (* 15. Oktober 1972 in Goleniów[1]) ist ein polnischer Kommunalpolitiker und seit 2020 Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Ausschuss der Regionen.

Leben
Geblewicz studierte Rechtswissenschaften an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Stettin und Wirtschaftswissenschaften an der West Pomeranian Business School.[1] Er absolvierte auch ein Aufbaustudium in Betriebswirtschaft an der Universität Warschau.[1]
Seit 2001 ist er Mitglied der Platforma Obywatelska.[1] Im Jahr 2002 wurde er Mitglied des Stadtrats in Goleniów.[1] In den Jahren 2006[2] und 2010[3] wurde er in den Regionalrat der Woiwodschaft Westpommern gewählt.[1] In den Jahren 2006 bis 2008 leitete er den Club der Platforma Obywatelska im Westpommerschen Regionalrat.[1] Am 2. Dezember 2008 wurde er Vorsitzender des Westpommerschen Regionalrates.[4][5][6] Am 29. November 2010 wurde er vom Woiwodschaftsrat zum Marschall ernannt.[7]
Von 2010 bis 2011 war er Vorsitzender der Subregionalen Kooperationskonferenz der Ostseestaaten (BSSSC).[8] Im Jahr 2011 wurde er Mitglied des EU-Ausschusses der Regionen.[9] 2013 wurde er Vorsitzender der kommunalen Strukturen der Platforma Obywatelska in Stettin.[9] 2014 wurde er wieder Woiwodschaftsrat, am 1. Dezember wurde er zum zweiten Mal zum Marschall der Woiwodschaft Westpommern gewählt.[10] Im Jahr 2016 wurde er Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Provinzen der Republik Polen.[9][11]
Bei den Kommunalwahlen 2018 wurde er wiedergewählt; er erhielt 42.494 Stimmen (23,14 %).[12] Am 23. November 2018 wurde er erneut zum Marschall der Woiwodschaft ernannt.[13] Im Januar 2020 wurde er zum Vorsitzenden der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Ausschuss der Regionen gewählt.[14]
In der Regionalversammlung ist er Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, des Ausschusses für Haushalts- und Kommunalangelegenheiten, des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und öffentliche Sicherheit, der vorläufigen Kommission für maritime Wirtschaft und Binnenschifffahrt und der vorläufigen Kommission für das Ehrenabzeichen des westpommerschen Griffins.[1]
Im Europäischen Ausschuss der Regionen ist er Mitglied der Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen (CIVEX) und der Fachkommission für natürliche Ressourcen (NAT).[15]
Auszeichnungen und Ehrungen
- Goldenes Verdienstkreuz der Republik Polen, erhalten 2012[16]
- Ehrenabzeichen für Verdienste um die lokale Regierung, erhalten 2015[17]
Weblinks
Einzelnachweise
- Olgierd Geblewicz. In: Sejmik Województwa Zachodniopomorskiego. Abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Geografia wyborcza - Wybory samorządowe - Państwowa Komisja Wyborcza. Abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Wybory Samorządowe 2010 - Geografia wyborcza - Rzeczpospolita Polska - województwo zachodniopomorskie - - Okręg/Komitet. Abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Marek Rudnicki: Olgierd Geblewicz nowym przewodniczącym sejmiku. 2. Dezember 2008, abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Olgierd Geblewicz Przewodniczącym Sejmiku. - Powiat Goleniowski. In: Powiat Goleniowski. Abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Nowy przewodniczący sejmiku. In: PAP. 2. Dezember 2008, abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Miłosz Gocłowski: Geblewicz marszałkiem, Tałasiewicz przewodniczącym sejmiku. In: Radio Szczecin. 29. November 2010, abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).
- Województwo Zachodniopomorskie w zarządzie BSSSC (18 września 2019). Abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Marszałek Województwa Zachodniopomorskiego | Urząd Marszałkowski Województwa Zachodniopomorskiego. Abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Olgierd Geblewicz ponownie marszałkiem zachodniopomorskiego - Polityka i Społeczeństwo. In: Portal Samorządowy. 1. Dezember 2014, abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Olgierd Geblewicz, marszałek województwa zachodniopomorskiego nowym prezesem Związku Województw RP - Polityka i Społeczeństwo. In: Portal Samorządowy. Abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Wybory samorządowe 2018. Abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Alan Sasinowski: Geblewicz znowu marszałkiem. 23. November 2018, abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Gracjan Broda: Olgierd Geblewicz przewodniczącym EPL w Europejskim Komitecie Regionów. 31. Januar 2020, abgerufen am 17. Januar 2021 (polnisch).
- Olgierd Geblewicz. In: Comitee of Regions. Abgerufen am 17. Januar 2021 (englisch).
- Postanowienie Prezydenta Rzeczypospolitej Polskiej z dnia 19 września 2012 r. o nadaniu odznaczeń. Abgerufen am 16. Januar 2021.
- Za zasługi. Szef MAC wręczył odznaki 33 zachodniopomorskim samorządowcom. In: PAP. 18. September 2015, abgerufen am 16. Januar 2021 (polnisch).