Old Tom (Wal)

Old Tom (* ungefähr 1895; † 17. September 1930) war ein Schwertwal, der mit den Walfängern von Eden an der Südostküste Australiens zusammenarbeitete.

Old Tom schwimmt, begleitet von einem Kalb, neben einem Boot der Walfänger. Das Boot wird von einem harpunierten, hier nicht sichtbaren, Wal gezogen.
Skelett von Old Tom im Eden Killer Whale Museum

Old Tom war 6,7 Meter lang und wog 6 Tonnen. Er hatte einen 1,02 m langen Schädel mit 13,4 cm langen Zähnen. Old Tom wurde für den Anführer einer Gruppe Orcas gehalten, die den örtlichen Walfängern halfen, indem sie Bartenwale in Twofold Bay zusammentrieben.[1] Als Gegenleistung gaben die Walfänger den Killerwalen die Zungen und Lippen der so gefangenen Wale als Belohnung.

Am 17. September 1930 wurde Old Tom tot in der Twofold-Bucht gefunden. Während sein Alter zuvor auf über 90 Jahre geschätzt wurde,[2] ergab die Untersuchung seiner Zähne, dass er in etwa im Alter von 35 gestorben sein muss.[3] Allerdings gilt diese Methode der Altersbestimmung bei älteren Tieren mittlerweile als ungenau.[4]

Die Knochen von Old Tom wurden konserviert; mittlerweile wird sein Skelett im Eden Killer Whale Museum ausgestellt.[5]

Einzelnachweise

  1. David Edward Gaskin: Whales, dolphins and seals. With special reference to the New Zealand region. Heinemann Educational Books, London u. a. 1972, ISBN 0-435-62285-4, S. 120 (archive.org).
  2. W. F. Perrin: Growth of Odontocetes and Sirenians: Problems in Age Determination. In: International Conference on Determining Age of Odontocete Cetaceans (and Sirenians). International Whaling Commission, S. 144.
  3. E. Mitchell, A. N. Baker (1980): Age of reputedly old Killer Whale, Orcinus orca, ‘Old Tom’ from Eden, Twofold Bay, Australia. In: W. F. Perrin, A. C. Myrick Jr (Hrsg.): Age determination of toothed whales and sirenians. Rep. Int. Whal. Comm. (Special Issue 3), S. 143–154; zitiert in: Know the Killer Whales. In: The Dolphin’s Encyclopaedia. Abgerufen am 27. Januar 2010.
  4. Peter F. Olesiuk, Graeme M. Ellis, John K. B. Ford (2005): Life History and Population Dynamics of Northern Resident Killer Whales (Orcinus orca) in British Columbia. (Memento vom 19. April 2011 im Internet Archive)
  5. Bill Wannan: A Dictionary of Australian Folklore: Lore, Legends, Myths and Traditions. Viking O’Neil, Ringwood 1987, ISBN 0-670-90041-9, S. 398.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.