Oineus (Vater des Meleagros)

Oineus (altgriechisch Οἰνεύς Oineús, lateinisch Oeneus), Sohn des Porthaon, war in der griechischen Mythologie König von Pleuron und Kalydon in Ätolien, der zuerst die Berge Ätoliens mit Weinreben bepflanzt haben soll. Verheiratet war er mit Althaia, mit der er drei Kinder hatte: Tydeus, Deïaneira und Meleagros. Der Sohn Tydeus wird von manchen Quellen Oineus’ zweiter Gattin Periboia zugeschrieben.

Oineus mit Mantel und Szepter, weißgrundige attische Lekythos, um 500 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 1905)

Einst hatte er vergessen, der Artemis zu opfern, und so schickte sie einen gewaltigen Eber, der das Land verwüstete, worauf die sogenannte kalydonische Jagd veranstaltet wurde. Nach einer späteren Sage raubten ihm die Söhne seines Bruders Agrios seinen Thron und seine Freiheit. Sein Enkel Diomedes, Sohn des Tydeus, erschlug dafür den Agrios und dessen Söhne, übergab den Thron des Oineus dessen Schwiegersohn Andraimon und nahm Oineus mit nach Argos.

Literatur

Commons: Oineus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.