Ochsenbruch (Hunsrück)
Das Naturschutzgebiet Ochsenbruch liegt im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz und ist Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.

Ochsenbruch (2020)
-Steg_im_Ochsenbruch.jpg.webp)
Steg im Ochsenbruch
Das etwa 48 ha große Gebiet, das im Jahr 1979 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nordwestlich der Ortsgemeinde Börfink. Südlich des Gebietes verläuft die Landesstraße L 165. Im Gebiet erhebt sich der 762,7 m hohe Ruppelstein.
Schutzzweck ist die Erhaltung des Feuchtgebietes mit seinen Wasser- und Moorflächen als Standort zahlreicher seltener Pflanzen.
Der Saar-Hunsrück-Steig führt über einen Bohlenweg durch den nordwestlichen Zipfel des Gebiets.
Weblinks
- Ochsenbruch (Karte) auf protectedplanet.net
- 13407 Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet „Ochsenbruch“ Landkreis Birkenfeld vom 2. April 1979 (PDF) auf naturschutz.rlp.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.