Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz ist das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes Rheinland-Pfalz und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes. Es tagt im Neuen Justizzentrum Koblenz.

Neues Justizzentrum Koblenz

Von 1946[1] bis 1954[2] hieß es Landesverwaltungsgericht.

Gerichtssitz und -bezirk

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat seinen Sitz in Koblenz. Gerichtsbezirk ist das gesamte Gebiet von Rheinland-Pfalz.

Gerichtsgebäude

Das Oberverwaltungsgericht ist im neuen Justizzentrum in der Deinhardpassage 1 untergebracht.

Instanzenzug

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz ist dem Bundesverwaltungsgericht untergeordnet.

Nachgeordnete Verwaltungsgerichte:

Leitung

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Präsidialerlass Einrichtung eines Landesverwaltungsgerichts vom 2. Juni 1946 (Abl. S. 95)
  2. Erstes Landesgesetz zur Änderung und Ergänzung des Landesgesetzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit vom 12. Februar 1954 (GVBl. S. 21)
  3. Joachim Hennig: 50 Jahre Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in Rheinland-Pfalz. Karl-Friedrich Meyer (Hrsg.), 1997, abgerufen am 29. Dezember 2020.
  4. Traueranzeige Piwowarski. Abgerufen am 29. Dezember 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.