Obertonharmonik

Als Obertonharmonik oder Obertonmelodik bezeichnet man eine Art der Harmonik in der Musik.

In der Obertonharmonik orientieren sich die Tonleitern nicht an mathematisch bedingten Skalen wie Ganz- oder Halbtönen, sondern an den Obertönen eines Grundtones. Melodien und Akkorde halten so ein relativ starres Schema ein.

Oberton-Schema

Obertöne sind Töne, die beim Spielen eines Grundtones mitklingen. Sie entsprechen einem Vielfachen der Frequenz des Grundtons. Die wichtigsten Obertöne eines Grundtons sind folgende:

Vergleich mit GrundtonIntervall zum
vorhergehenden Ton
Frequenzverhältnis zum
vorhergehenden Ton
BeispielFrequenz (Hz)
GrundtonC66
doppelte FrequenzOktave2:1c132
dreifache FrequenzQuint3:2g198
vierfache FrequenzQuart4:3c'264
fünffache FrequenzGroße Terz5:4e'330
sechsfache FrequenzKleine Terz6:5g'396
siebenfache Frequenzb'462 (siehe unten: Naturseptime)
achtfache Frequenzc''528
neunfache Frequenzgroßer Ganzton9:8d''594
zehnfache Frequenzkleiner Ganzton10:9e''660

Die Septime zwischen dem 4. und dem 7. Oberton (Im Beispiel: c'b') nennt man Naturseptime, da sie etwas kleiner ist als die sogenannten reine kleine Septime.

Die Obertonharmonik verwendet meist nur die hier aufgelisteten unteren Obertöne. Manchmal wird die Obertonharmonik auch mit der Pentatonik kombiniert, wie in der Andinen Musik.

Verbreitung

Die Obertonharmonik ist vor allem in traditionellen Musikstilen Asiens und Südamerikas verbreitet. Eine besondere Bedeutung hat sie in der traditionellen Musik der Andenländer (Andine Musik), die erst nach Eintreffen der Spanier im 15. Jahrhundert die Diatonik aufnahmen.

Siehe auch

Teiltonreihe, Stimmung (Musik), Cent (Musik), Chromatische Tonleiter, Reine Stimmung, Temperatur (Musik), Temperierte Stimmung, Wohltemperierte Stimmung, Gleichstufige Stimmung, Shepard-Skala

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.