Obernzenner See

Der Obernzenner See ist ein ca. 14 ha großer künstlich angelegter See im Markt Obernzenn im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.

Obernzenner See
Obernzenner See mit Uferanlagen
Geographische Lage Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern
Zuflüsse Zenn, Mölbenbächl, Eisenbach
Abfluss Zenn Regnitz
Orte am Ufer Obernzenn
Ufernaher Ort Ansbach
Daten
Koordinaten 49° 26′ 55″ N, 10° 27′ 16″ O
Obernzenner See (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 378 m ü. NN
Fläche 14 ha
Volumen 710.000 
Umfang 1,39dep1
Mittlere Tiefe 5 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der See liegt am westlichen Rand von Obernzenn. Er wird von der Zenn durchflossen, die unterhalb des Staudammes wieder austritt. Das Mölbenbächl und der Eisenbach sowie einige Quellen auf dem Seegrund entwässern ebenfalls in den See.

Der Obernzenner See wurde in den Jahren 1978 bis 1981 im Rahmen der Flurbereinigung als Hochwasserrückhalt angelegt.[1] Dabei wurde im Nordosten ein Damm errichtet, auf den übrigen Seiten wird er durch die natürliche Topografie begrenzt.

Neben seiner eigentlichen Bestimmung wird der See zum Baden und als Freizeitanlage genutzt. Auf dem 34 ha großen Gelände gibt es Gelegenheit zum u. a. Segeln, Surfen und Angeln. Es gibt eine Wasserrutschbahn, Spielplatz, Tischtennisanlage, Volleyballfeld und ein Strandcafé. Etwas südlich liegt ein Campingplatz.

Einzelnachweise

  1. „EU-Badegewässer Obernzenn“ auf der Landkreis-Homepage
Obernzenner See mit Blick Richtung Badegelände
Die Zenn kurz vor ihrem Eintritt in den Obernzenner See
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.