Oberleitungsschalter
Ein Oberleitungsschalter, auch Oberleitungstrennschalter (OTS) oder Masttrennschalter (MTS) genannt, ist ein elektrischer Lasttrennschalter, welcher zur Sektionierung oder Freischaltung der Spannung an Oberleitungen bei elektrischen Bahnen dient. Er befindet sich meistens im Einfahrtsbereich von Bahnhöfen und wird beispielsweise bei Bauarbeiten zum Abschalten der Oberleitungsspannung benötigt.
Es gibt mechanische Hebelschalter oder automatisierte Schaltanlagen, die örtlich, in einer Fahrdienstleitung oder über Anbindung mit einer Fernwirkanlage zentral gesteuert werden können.
Literatur
- Lothar Fendrich (Hrsg.): Handbuch Eisenbahninfrastruktur., Seite 467, Springer Verlag
- Kießling, Puschmann, Schmieder: Fahrleitung elektrischer Bahnen, Seite 72, Publicis Publishing
Weblinks
Commons: Overhead line switchgears – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.