Oberötzdorf

Oberötzdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Untergriesbach im niederbayerischen Landkreis Passau. Bis 1972 war Oberötzdorf eine selbstständige Gemeinde.

Oberötzdorf
Eingemeindung: 1. März 1972
Postleitzahl: 94107
Vorwahl: 08593

Lage

Oberötzdorf liegt etwa drei Kilometer östlich von Untergriesbach.

Geschichte

Die Landgemeinde Oberötzdorf wurde 1818 durch das bayerische Gemeindeedikt mit Spechting als Gemeindesitz begründet. Orte in der Gemeinde waren Brunnreut, Friedlgrub, Gotting, Grögöd, Grub, Habersdorf, Hinterkühberg, Hintersäg (abgebrochen), Hochwiesel, Kagerreut, Kappelgarten, Kinzesberg, Knittlmühle, Kroding, Kühberg, Neureuth, Oberötzdorf, Oberreut, Ochsenreut, Paulusberg, Pfaffenreut, Ratzing, Schreinerhäusl, Steinbüchl, Unterötzdorf und Unterreut. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde mit Wirkung vom 1. März 1972 aufgelöst und in die Marktgemeinde Untergriesbach eingemeindet[1]

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 590 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.