Obelisk des Theodosius

Der Obelisk des Theodosius ist ein altägyptischer Obelisk, der unter Kaiser Theodosius I. nach Konstantinopel gebracht und dort im Jahr 390 n. Chr.[1] im Hippodrom aufgestellt worden ist.

Der Theodosiusobelisk in Istanbul.

Der Obelisk

Der altägyptische Obelisk von Pharao Thutmosis III. besteht aus rosafarbenem Granit, war ursprünglich wie der Lateranische Obelisk etwa 30 m hoch, ist aber bereits in der Antike zerbrochen. Erhalten ist der obere Teil.

Der Transport des Obelisken wird auf dem Sockel ins Bild gesetzt. Inschriften in griechischer und lateinischer Sprache geben an, dass der Obelisk unter dem Stadtpräfekten von Konstantinopel Proculus in 32 Tagen aufgerichtet worden ist.

Der Sockel

Der Sockel aus Marmor ist ein bedeutendes Denkmal theodosianischer Zeit. Auf allen vier Seiten trägt er eine Reliefverzierung mit unterschiedlichen Situationen kaiserlicher Selbstdarstellung.

Auf der Nordseite findet sich eine Abbildung des Kaisers in seiner Loge mit dem Hofstaat, die Soldaten der Leibwache sind mit Schilden und Lanzen bewaffnet, einige der Soldaten tragen Halsringe, Torques, die in der Spätantike auch als militärische Auszeichnungen verliehen wurden. Darunter ist in einer separaten Zone der Transport des Obelisken dargestellt. Die Ostseite zeigt den Kaiser, wie er einen Siegeskranz als Preis (für die Wagenrennen) bereithält. Im Süden findet sich eine weitere Darstellung des Kaisers in der Loge, unterhalb (wieder in einer separaten Zone) ein Wagenrennen im Zirkus. Auf der Westseite bringen unterhalb der kaiserlichen Loge in Fellmäntel gekleidete, bärtige Barbaren auf Knien Tribute dar.

Literatur

  • Gerda Bruns: Der Obelisk und seine Basis auf dem Hippodrom zu Konstantinopel. Istanbul 1935 (Istanbuler Forschungen 7)

Einzelnachweise

  1. Vgl. etwa Beat Brenk: Spätantike und Frühes Christentum. Propyläen-Verlag Frankfurt 1977 S. 60 f.
Commons: Obelisk des Theodosius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.