Obbrücke von Surgut

Die Brücke von Surgut über den Ob liegt 14 km westsüdwestlich des Stadtzentrums von Surgut im sibirischen Teil von Russland. Sie ist eine zweispurige Schrägseilbrücke und mit 2070 Metern Länge (nach anderen Angaben 2110 Meter[1]) eine der längsten dieses Typs in Sibirien. Die Brücke wurde nach fünfjähriger Bauzeit im Jahr 2000 fertiggestellt und im September des Jahres für den Autoverkehr freigegeben. Die Hauptspannweite beträgt 408 Meter und ist die längste für eine einmastige Schrägseilbrücke. Sie verläuft nahezu in Nord-Süd-Richtung und kreuzt den Fluss im rechten Winkel.

Obbrücke von Surgut
Obbrücke von Surgut
Der 146 m hohe Pylon der Brücke von Surgut
Überführt Föderale Straße P 401
Querung von Ob
Ort Surgut
Konstruktion Schrägseilbrücke
Gesamtlänge 2070
Breite 15,2 m
Anzahl der Öffnungen 14: (148 m, 408 m, 11 × 132 m, 56 m)
Längste Stützweite 408 m
Baubeginn Oktober 1995
Fertigstellung Juni 2000
Eröffnung September 2000
Planer Giprotransmost
Lage
Koordinaten 61° 12′ 56″ N, 73° 9′ 36″ O
Obbrücke von Surgut (Autonomer Kreis der Chanten und Mansen/Jugra)

Die Brücke dient dem Autoverkehr. Die Föderale Straße P 401 führt gen Südwesten zur 50 Kilometer entfernten Nachbarstadt Neftejugansk.

Parallel zu dieser Neukonstruktion befindet sich 50 Meter östlich eine Eisenbahnbrücke in Stahlfachbauweise.

Auf der südlichen Uferseite befindet sich unmittelbar westlich neben der Straßentrasse ein Museum, das den Bau der Brücke dokumentiert.[2]

Galerie

Einzelnachweise

  1. ОАО "ГИПРОТРАНСМОСТ" - structural engineer@1@2Vorlage:Toter Link/www.tramos.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (engl.)
  2. Ob-Brücken-Museum (Музей моста р.Обь), (russ.)
Commons: Surgut Bridge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.