OM2000+
Der OM2000+ ist ein Linearverstärker der Firma OM Power[1], der alle Frequenzbänder der Kurzwellenfunkamateure abdeckt. Der Verstärker hat eine Verstärkung von 15 dB und eine maximale Ausgangsleistung von 2000 Watt. Die eingesetzte Elektronenröhre ist die luftgekühlte, keramische Tetrode FU-728F.[2]

Linearverstärker OM2000+ (links) für alle Kurzwellenbänder der Funkamateure. Hier von einem TS-520 Sendeempfänger angesteuert

Innenansicht eines beinahe fertiggestellten OM2000+
Der OM2000A+ ist ein identischer Linearverstärker, der sich bei Frequenzwechsel automatisch abstimmt.
Technische Daten
    
| Frequenzbänder | Amateurfunkbänder 1,8 - 29,7 MHz + 50 MHz | 
| Ausgangsleistung | 2000 W SSB/CW 1500 W SSB/CW bei 50 MHz 1500 W in RTTY  | 
| Eingangsleistung | 40 bis 60 W für volle Ausgangsleistung | 
| Inputimpedanz | 50 Ohm VSWR < 1.5:1 | 
| Verstärkung | 15 dB | 
| Ausgangsimpedanz | 50 Ohm | 
| Maximales SWR des Ausgangs | 2:1 | 
| SWR-Schutz | Schaltet automatisch auf STBY wenn die reflektierte Leistung 250 W überschreitet | 
| Intermodulation | 32 dBc | 
| Harmonische | Mindestens −50 dBc Besser als −70 dBc bei 30 – 50 MHz  | 
| Röhre | FU-728F Keramische Tetrode | 
| Kühlung | Zentrifugal Lüfter | 
| Netzspeisung | Schaltbar 220 V, 230 V, 240 V 50/60 Hz  | 
| Transformator | 3 kVA | 
| Sicherheitsschaltungen | * Zu hohes SWR * Zu hoher Anodenstrom * Schirmstrom zu hoch * Gitterstrom zu hoch * Unabgestimmter Zustand des Verstärkers * Zu hohe Temperatur * „Soft Start“ zum Schutz der Sicherung * Sicherheitsschalter bei geöffnetem Verstärker  | 
| Anzeigen | * OLED-Anzeige 4×20 Buchstaben * Analoganzeige für Vorwärts- und Rückwärtsleistung  | 
| LED-Anzeigen | * ON Status * STBY-Status * Fehlerwarnung * ON-AIR-Status  | 
| Weitere Eigenschaften | * Anschluss für drei Antennen * Speicher für Fehler- und Warnmeldungen * Automatische Anodenstromanpassung (BIAS) * Keine manuelle Anpassung beim Ersetzen der Röhre * Zweistufige termostatgesteuerte Lüftung * Lautloses Vakuum-Relais  | 
| Masse | * Breite: 390 mm * Höhe: 195 mm * Tiefe 370 mm  | 
| Gewicht | 24 kg | 
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
Commons: OM2000+ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.