Nurettin Kayaoğlu

Nurettin Kayaoğlu (* 8. Januar 1992 in Duisburg) ist ein türkischer Fußballspieler.

Nurettin Kayaoğlu
Nurettin Kayaoğlu (2019)
Personalia
Geburtstag 8. Januar 1992
Geburtsort Duisburg, Deutschland
Größe 182 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
1999–2000 Hamborn 07
2000–2002 MSV Duisburg
2003–2011 FC Schalke 04
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011 FC Schalke 04 II 1 (0)
2012–2014 Kayserispor 4 (0)
2013–2014  Adana Demirspor (Leihe) 13 (0)
2014–2015 Boluspor 19 (0)
2015–2016 MSV Duisburg 0 (0)
2015–2016 MSV Duisburg II 18 (3)
2016–2017 Rot Weiss Ahlen 13 (0)
2017 bis winter Nazillispor 11 (0)
2017–2019 Bandirmaspor 29 (1)
2019–2020 VfB Homberg 7 (1)
2020–2020 TuS Haltern 5 (0)
2020–2021 VfB Homberg 20 (1)
2021– FSV Duisburg 13 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008 Türkei U-16 3 (0)
2008–2009 Türkei U-17 18 (0)
2009–2010 Türkei U-18 5 (0)
2011 Türkei U-19 2 (0)
2012–2013 Türkei U-21 6 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 29. Dezember 2021

2 Stand: 13. August 2013

Karriere

Verein

Kayaoğlu begann seine Karriere in seiner Heimatstadt bei Hamborn 07 und dem MSV Duisburg. Von Januar 2003 bis Juni 2011 spielte er für die Jugendmannschaften des FC Schalke 04 und anschließend für dessen zweite Mannschaft.

Zum Frühjahr 2012 wechselte er in die türkische Süper Lig zu Kayserispor. Hier spielte er überwiegend für die Reservemannschaft und kam lediglich im Anschluss an die Spielzeit 2011/12 im Spor Toto Pokal zu zwei Einsätzen. Zur Saison 2012/13 wurde er endgültig in den Profikader aufgenommen und kam am ersten Spieltag der Saison in der Ligapartie gegen Bursaspor zu seinem Profidebüt.

Für die Spielzeit 2013/14 wurde Kayaoğlu an den Zweitligisten Adana Demirspor ausgeliehen.[1]

Im Sommer 2014 wechselte er zum türkischen Zweitligisten Boluspor und spielte für diesen eine Saison lang.

Am 22. Oktober 2015 unterzeichnete er beim deutschen Zweitligisten MSV Duisburg einen Profivertrag für die Saison 2015/16 mit einer Option für eine zweite Spielzeit.[2]

Nachdem er mit Duisburg in die 3. Liga abgestiegen war, verließ er den Verein im Sommer 2016. Zur neuen Spielzeit wurde er vom Regionalligisten Rot Weiss Ahlen verpflichtet,[3] von dort wechselte er im Sommer 2017 in die Türkei. Nach einem halben Jahr ohne Engagement schloss er sich im Sommer 2019 dem Regionalligisten VfB Homberg an,[4] den er im Januar 2020 in Richtung des Ligarivalen TuS Haltern unter Anwendung einer Ausstiegsklausel wieder verließ. Anfang August 2020 gab der VfB Homberg bekannt, dass Kayaoğlu zur Spielzeit 2020/21 an den Rheindeich zurückkehrt.[5] Am 5. Juni 2021 wurde Kayaoğlu von den Hombergern verabschiedet, er spielt ab dem 1. Juli 2021 für den FSV Duisburg.

Nationalmannschaft

Kayaoğlu spielte ab der türkischen U-16 bis zur U-19 in allen türkischen Jugendnationalmannschaften. 2009 nahm er mit der türkischen U-17-Auswahl an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2009 teil und erreichte mit seiner Mannschaft das Viertelfinale.

Im Rahmen zweier Freundschaftsspiele wurde Kayaoğlu zum ersten Mal in seiner Karriere für die Türkische U-21-Nationalmannschaft nominiert.[6]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. mackolik.com: „A.Demir'e Süper Lig'den takviye“ (abgerufen am 10. Juni 2013)
  2. http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6803
  3. http://www.westline.de/fussball/regionalliga-west/rot-weiss-ahlen/rot-weiss-ahlen-verpflichtet-nurettin-kayaoglu
  4. http://www.vfb-homberg-fussball.de/index.php?m=news_gross&zeige=2690
  5. https://vfb-homberg-fussball.de/index.php?m=news_gross&zeige=2958
  6. tff.org: „Ümit Milli Takımı'nın İtalya ve Hollanda maçı aday kadrosu açıklandı“ (abgerufen am 31. August 2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.