Nunu Kaller

Leben

Nunu Kaller wuchs in Wien auf. Sie studierte Anglistik, Publizistik und Geschichte.[2] Nach ihrem Studium war sie zwei Jahre bei der österreichischen Tageszeitung Die Presse im Onlineressort Politik als Journalistin tätig. Später wechselte Kaller als Pressesprecherin zu Vier Pfoten und Global 2000.[3] Von 2014 bis 2019 arbeitete Kaller für Greenpeace Österreich als KonsumentInnensprecherin.

2013 erschien ihr erstes Buch beim deutschen Verlag Kiepenheuer & Witsch mit dem Titel Ich kauf nix. 2018 folgte Fuck Beauty! über den Schönheitswahn bei Frauen. Im März 2021 erschien Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum.[4]

Um von Schließzeiten betroffene österreichische Einzelhandelsunternehmen zu unterstützen, erstellte sie im März 2020 im Zuge des 1. Corona-Lockdowns eine Liste von Einzelhändlern mit Online-Einkaufsmöglichkeiten, die liste.nunukaller.com, die überregionale Bekanntheit erlangte.[5] Ihr Ziel war dabei, Alternativen zum Online-Händler Amazon aufzuzeigen.[6] Im Jänner 2021 machte sie sich mit ihrer Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberatungsagentur Think Kallerful! selbstständig.[4]

Kaller lebt und arbeitet als Kommunikations- und Nachhaltigkeitsberaterin in Wien.[7]

Veröffentlichungen

  • Ich kauf nix! Wie ich durch Shopping-Diät glücklich wurde. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2013, ISBN 978-3-462-04589-5.
  • Fuck Beauty! Warum uns der Wunsch nach makelloser Schönheit unglücklich macht und was wir dagegen tun können. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05117-9.
  • Kauf mich! Auf der Suche nach gutem Konsum. Kremayr & Scheriau, Wien 2021, ISBN 978-3-218-01222-5.

Einzelnachweise

  1. Black Friday: Unser Planet im Ausverkauf. In: konsum.greenpeace.at. Greenpeace in Zentral- und Osteuropa, 23. November 2020, abgerufen am 18. Mai 2021.
  2. Gerhard Stöger: „Wie will ich leben, wie will ich konsumieren?“ In: falter.at. Falter Verlagsgesellschaft, 2. März 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.
  3. cs: Nunu Kaller – Interview. In: suedwind-magazin.at. Verein Südwind Entwicklungspolitik, 1. Juli 2017, abgerufen am 18. Mai 2021.
  4. Mair Thomas: Nachhaltigkeitsexpertin Nunu Kaller: „Den Zeigefinger mag ich nicht“. In: Tiroler Tageszeitung – tt.com. New Media Online, 30. März 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.
  5. red.: Corona-Krise: Bei diesen Kleinbetrieben solltest du jetzt bestellen! In: woman.at. VGN Digital, 16. März 2020, abgerufen am 18. Mai 2021.
  6. Elisabeth Köberl: Nunu Kaller: Österreichische Onlineshops auf einen Blick. In: creativeaustria.at. BSX Schmölzer, 20. März 2020, abgerufen am 18. Mai 2021.
  7. Philippe Wyssen: Fünf Bücher von Nunu Kaller. In: Fünf Bücher: Das Blog zum Lesen. Philippe Wyssen, Melanie Wyssen-Voß, 6. April 2014, abgerufen am 18. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.